Hallo Friedhelm,
wenn es noch den Originalfarbton in der Spraydose oder als „Tupf-Lack“ gibt,
würde ich den Bereich um den Kratzer großflächig abkleben.
Dann den Lack gleichmäßig auftragen und zwei Tage trocknen lassen. Dann die frisch lackierte Stelle mit Polierpaste oder Lackreiniger (mit Schleifmittel) die neu lackierte Stelle polieren.
Wenn man sich etwas Mühe gibt, dann ist das Ergebnis recht gut.
Wenn das zu aufwändig ist - es gibt Autolakier-Wekstätten die machen das mit „Lack-Repair“.
Das ist professionel und trotzden kostengünstig.
Gruß Hans
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Hallo Freunde,
-
Alpenflitzer -
08.11.18 22:45 Uhr
Klicks:26 Auf alle Fälle vor dem Lackieren mit Silikonreiniger arbeiten!Es gibt Autolack-Firmen die kleine Lackmengen herstellen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Hallo Freunde,
-
nobile -
09.11.18 08:25 Uhr
Klicks:28 Hier der allseits bekannte in allen Foren:
https://www.farben-schiessl.de/ = Doccolor
Paul
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Hallo Freunde,
-
ohnedrehzahl -
09.11.18 12:55 Uhr
Klicks:24 Hallo, danke für die verschiedene Ratschläge, werde mich mal an die Arbeit machen und sehen ob ich die alles wieder gut hin bekomme. Gruss Friedhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Hallo Freunde,
-
Frisco -
09.11.18 13:01 Uhr
Klicks:29 Viel Glück !
Und denk dran, zwischendurch mal ein
Gruß Hans
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren