Hallo liebe Gemeinde, möchte eine Saxo umbauen auf Telegabel. Ist das möglich, oder hat das schon einer von euch gemacht ??
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren- Menü
- Forenübersicht
- Forumregeln
- Herbert's Saxonettenladen
- Hilfsmotor-WIKI/Erste Hilfe
- Chat
- Suche
- Umfragen
- Kleinanzeigen
- Geschichte / Fotos
- Links/Downloads
- Werkstätten
- Mitglieder
- Registrieren
Anzeige:
Saxonette- und Spartamet- Forum
Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Hier z.B.
https://www.brucker-radl-service.com/product_info.php?info=p1710_4-sr-federgabel-xct--80-mm--v-bremse-26--silber-1--sl-210-mm--classic-.html

Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenhttps://www.brucker-radl-service.com/product_info.php?info=p1710_4-sr-federgabel-xct--80-mm--v-bremse-26--silber-1--sl-210-mm--classic-.html

Klasse vielen dank. Hab einen Rahmen hier mit Telegabel. Dann werde ich den Konus mitwechseln.
Vielen Dank für die schnelle Info
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenVielen Dank für die schnelle Info
Ich könnte mir ein fahren bei langen Touren ohne Federgabel,und Federsattel gar nicht mehr vorstellen,so ein bißchen Komfort sollte sich doch jeder gönnen.Es schont die Handgelenke,und daß Steißbein.
Gr.Juby
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gr.Juby
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Ballonbereifung erfüllt diesen Zweck auch.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren@ Pusy:
Sag mal, was nimmst Du denn alles mit??
Das ist ja vom Fahren her schon gefährlich. Wenn ich mir vorstelle so die steilen Straßen zu fahren......mmmh
Aber im Flachland kannst Du wahrscheinlich noch die Balance halten.
Gruß Wilhelm und allzeit gute Fahrt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenSag mal, was nimmst Du denn alles mit??
Das ist ja vom Fahren her schon gefährlich. Wenn ich mir vorstelle so die steilen Straßen zu fahren......mmmh
Aber im Flachland kannst Du wahrscheinlich noch die Balance halten.
Gruß Wilhelm und allzeit gute Fahrt.
Bayern ist groß. Da muss man schon mit "Notgepäck" fahren.
Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenGruß
Herbert
#Pusy ... sieht ja toll aus. Hast du eine Solaranlage auf dem Heckgepäckträger ??
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenToll, was wir deutschen nicht immer alles so mitschleppen.
Muss mich da selbst mit einbeziehen aber arbeite an mir...
Was noch fehlt ist ein e-motor vorn, also einen richtigen Hybrid obwohl das ja dann mit muskelkraft dazu ein -Tripelit-
wäre?
...//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenMuss mich da selbst mit einbeziehen aber arbeite an mir...
Was noch fehlt ist ein e-motor vorn, also einen richtigen Hybrid obwohl das ja dann mit muskelkraft dazu ein -Tripelit-

...//PA
Servus Goggomanni
Es ist ein Solarmodul Dc16V 160mA bei guter Sonne.
Gruß Pusy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenEs ist ein Solarmodul Dc16V 160mA bei guter Sonne.

Gruß Pusy
Servus Herbert,
mit deinem Saxoladen an Teilen bin ich Super eingedeckt.
Gruß Pusy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenmit deinem Saxoladen an Teilen bin ich Super eingedeckt.

Gruß Pusy
Servus Wilhelm danke für den Gruß,
@Aber im Flachland kannst Du wahrscheinlich noch die Balance halten.
Aber es gibt auch Steigungen im Altmühltal.
Im Korb fehlt noch die Brotzeit.
Dir auch eine Gute Fahrt.
Gruß Pusy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren@Aber im Flachland kannst Du wahrscheinlich noch die Balance halten.
Aber es gibt auch Steigungen im Altmühltal.
Im Korb fehlt noch die Brotzeit.

Dir auch eine Gute Fahrt.
Gruß Pusy
Das Solarelement betreibt doch wohl noch einen Elektrogrill, oder?
Wenn ich bedenke, daß ich damals als ich mit dem Fahrrad die Afrikatour machte "nur" 40 kg Gepäck in Satteltaschen und auf dem Gepäckträger hatte. Da waren Decken, Schläuche, Ventile, Flickenbox und Werkzeug nicht eingerechnet.
.....und es hat prima gereicht. Mein Vater hat entlang der Rout postlagernd Depots eingerichtet: In Lyon, Barcelona, Malaga,Oran,Tunis,Palermo,Neapel,Florenz und Zürich. Inhalt
Reifen, Schläuche, Aspirin, Nescafe, Kekse, TipTop Flickzeug, Nivea Creme, Seife, Klopapier und andere Kleinigkeiten. War toll und hatte prima geklappt. Fürs Geld hatte ich damals ein Postsparbuch (
)
Gruß
Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenWenn ich bedenke, daß ich damals als ich mit dem Fahrrad die Afrikatour machte "nur" 40 kg Gepäck in Satteltaschen und auf dem Gepäckträger hatte. Da waren Decken, Schläuche, Ventile, Flickenbox und Werkzeug nicht eingerechnet.
.....und es hat prima gereicht. Mein Vater hat entlang der Rout postlagernd Depots eingerichtet: In Lyon, Barcelona, Malaga,Oran,Tunis,Palermo,Neapel,Florenz und Zürich. Inhalt
Reifen, Schläuche, Aspirin, Nescafe, Kekse, TipTop Flickzeug, Nivea Creme, Seife, Klopapier und andere Kleinigkeiten. War toll und hatte prima geklappt. Fürs Geld hatte ich damals ein Postsparbuch (

Gruß
Wilhelm
....und was mehr zur Rabeneick....?
..//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren..//PA
Servus Wilhelm,
@Wenn ich bedenke, daß ich damals als ich mit dem Fahrrad die Afrikatour machte "nur" 40 kg Gepäck in Satteltaschen und auf dem Gepäckträger hatte.
Frage wann war das ( Alter).
Pusy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren@Wenn ich bedenke, daß ich damals als ich mit dem Fahrrad die Afrikatour machte "nur" 40 kg Gepäck in Satteltaschen und auf dem Gepäckträger hatte.

Frage wann war das ( Alter).
Pusy
1958, da war ich 16 Jahre.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
War ein tolles Fahrrad mit Dreigang-Schaltung von Sachs.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren

....Sachs 3 gang, hab noch so eine rumliegen leider nicht die mit schaltdrehgriff, die mit daumenschaltung.
3 gänge reichten dicke.
Am berg, oder im berg wie das auf bielefelderisch heisst, ...wir gehen in den Berg...
, Teutoburger Wald mit Rütli oder Peter auf´n Berge, 1.gang, gehirn abschalten, treten bis es wieder leichter und dann sauschnell ins nächste tal ging.
Ob einem die strampelei nun zu gute kommt?
Trotzdem bin ich heute -auf die schnauze- gefallen beim schlittschuhlaufen
auf unseren see.
11km, einmal rum und kurz vor´m hafen, bautz....
Sag ja, eissegeln oder -eismöffeln- ist sicherer.
Aber was macht man bei dem -hammerhochzentrum- über dem kopf aber kaum merkbaren wind, strahlend blauer schwedenhimmel,-7C nun mit stark fallender tendenz gegen -15C und der fjord friert zu...und teile der ostsee
....//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren3 gänge reichten dicke.
Am berg, oder im berg wie das auf bielefelderisch heisst, ...wir gehen in den Berg...

Ob einem die strampelei nun zu gute kommt?
Trotzdem bin ich heute -auf die schnauze- gefallen beim schlittschuhlaufen

11km, einmal rum und kurz vor´m hafen, bautz....
Sag ja, eissegeln oder -eismöffeln- ist sicherer.
Aber was macht man bei dem -hammerhochzentrum- über dem kopf aber kaum merkbaren wind, strahlend blauer schwedenhimmel,-7C nun mit stark fallender tendenz gegen -15C und der fjord friert zu...und teile der ostsee

....//PA
Anzeige: