Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Hallo zusammen.

Ich bin neu hier im Forum, habe mich eine Spartamet am letzte Woche eingekauft um es nach Finnland zu bringen, wo ich wohne.

Sie hat dort Probleme, es springt schlecht an, und geht nur mit Vollgas und Choke, sondern nichts.

Ich habe einem neuen Vergaser gekauft, als der original war am Flansche verbogen, aber nichts... Immer das selbe.

Könnte jemand mir bitte helfen?

Vielen Dank und schöne Grüße.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
PS- Kompression liegt bei 8bar.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo, Springt sie nur mit Vollgas und Choke an oder fährt sie nur so?
Hast Du Gas und Chokzug richtig eingehängt und nicht verwechselt?
Gruß Klaus
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo, Klaus. Danke für die Antwort.

Sie springt an nur mit Vollgas und Choke, sie fährt aber nicht. Die Leistung reicht nicht. Sie spring an auch nur ohne Luftfilter.

Gaszug und Chokezug sind richtig eingehängt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Stochere mal im Auspuff, mit einer Gewindestange. Vielleicht ist der zu.
Klaus
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Welcher Typ von Saxonette ist das? Handstarter? E-Starter? Ist Ist die Saxo lange gestanden beim Verkäufer? Ist der Tank sauber? Sprit läuft blasenfrei? Mit Startpilot (eine Spraydose mit Ethylen zum starten von hartnäckigen Motoren)versucht?
Geteriebeöl geprüft?
Was ich nicht verstehe, wenn sie doch ohne Lufi startet warum fährt sie dann nicht?

PRÜFEN:
Messwerte für Prüfrexzündspule
Die Prüfrexzündspule ist blau oder rot. Zündspule ausbauen und mit einem Ohmmeter im kalten Zustand durchmessen!
Werte:
Kabel rot zu blau = 0,9 Kiloohm rot zu schwarz = 0,9 Kiloohm
blau zu schwarz = 0,3 Kiloohm rot zu Kerzenstecker = 3,6 Kiloohm

Die Messergebnisse aufschreiben und dann die Zündspule in den Backofen und auf ca. 90° erhitzen, wenn diese Temperatur erreicht ist, erneut messen. Weicht das Ergebnis stark von dem vorigen ab, ist die Zündspule im Eimer!!!


Auf alle Fälle auch mal hier im Wiki und in Youtube un ter Stichwort "Saxonette" Hilfsvideos ansehen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gleiches Unverständniß wie der Alpi .Wenn die Saxo doch anspringt :Was genau heißt dann - FÄHRT NICHT ? Hinterrad dreht sich nicht im Motorbetrieb...?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
habe eine die ähnliche mucken macht. springt an, aber sobald man gas gibt geht sie aus. wenn man langsam mehr und mehr gas gibt geht es, aber leistung ist kaum genug um vom fleck zu kommen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Spärliche Info....!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
sehen wir mal ob timagal nochmal ein paar infos dalässt
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo, zusammen.

Erst wollte ich mich bedanken für eurer Hilfe. Wir fahren schon ab in einigen Stunden, darum habe ich so spät geantwortet. Ich habe mit einem Spannungsmesser wie empehlt die Zündungsspule getestet und ich habe 0,9 KOhm im Blau zum Schwarz und ungefähr 2 KOhm vom Kerzstecker zu Rot. Ist dann meine Zündspule defekt? Vielen Dank nochmal.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Also, sas ist für mich eine Wunder, ich habe es gerade zum starten versuchen, und es hat funktioniert!!!

Habe dort mein esrte Fahrt mit die Spartamet. Was für ein Gefühl.

Vielen Dwnk, ich schicke euch Bilder wenn sie an der Polarkeis erkommt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Das ist aber wirklich ein Wunder.:applaus:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Dan freuen wir uns mal auf die Bilder vom Polarkreis.
Gute Fahrt im Norden
Gruß Klaus
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: