Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von Kai76 Kai76 - 02.10.17 16:06 Uhr Klicks:48
Ich bin dabei einen gebrauchten 499er Motor in Stand zu setzen.
Mir stellen sich hier ein paar Fragen in Sachen Schmierung und Abdichtung.
Und zwar im Detail geht es um die Simmerringe an der Kupplungsglocke und auf der Polradseite. Dichten diese ohne jegliches Hilfsmittel zum Motorgehäuse hin ab, oder kann man diese zusätzlich in eine dünne Schicht dauerelastische Dichtmasse setzen??
(Marston Dichtmasse Öl-Benzinresistent) Wie ist das mit dem großen Simmerring an der Radnabenseite, hier würde ich sehr gerne etwas über eure Erfahrungen lernen.

Ich habe mir schon ein paar YouTube Videos dazu angesehen, aber leider wird da nicht so im Detail auf die Fragen eingegangen.

Die Kugellager auf der Polrad und Kupplungsglockenseite, welches Fett kann man hier zum Abfetten benutzen? Muss dies Hochtemperatur tauglich sein, oder reicht da das Standard aus bis ca. 120°C ?
Wie ist das bei dem Kugellager auf der Radnabenseite?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüße Kai
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von Tubal (verstorben) Tubal (verstorben) - 03.10.17 13:25 Uhr Klicks:37
Hallo Kai,
die Simmerringe dichten ohne Hilfsmittel ab, auch der große Dichtring braucht keine Sonderbehandlung. Lediglich der Polradseitige sollte mit Heißlagerfett ausgekleidet werden, wie das geht hast du sicher in einen der Filme gesehen.
Alle Kugellager, bis auf den großen am Getrieberad, bekommen von mir einen Hauch von Heißlagerfett.
Ob das notwendig ist weiß ich nicht, wurde mir mal so geraten.
Wie aber bei Allem, gehen auch hier die Meinungen auseinander.
Gruß
Werner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von Kai76 Kai76 - 03.10.17 20:31 Uhr Klicks:29
Hallo Werner,
Danke für den Hinweis.
Dann muss ich erstmal gucken, wo ich das Heißlagerfett her bekomme.
In Lippstadt scheint das bei den Autoersatzteilzulieferern nicht so bekannt zu sein.

Grüße Kai :up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von - 03.10.17 20:32 Uhr Klicks:28
Nicht verzagen. Komm einfach bei Gelegenheit vorbei. Gr. Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 03.10.17 20:49 Uhr Klicks:28
Nu isser wieder der„alte" Molly.....:roll: :smile: :up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von - 03.10.17 21:26 Uhr Klicks:28
Sachnochmalaltzumich,dannkommichundhaudichwasaufdiefresse. Weissichdochwoduhaust.lg.molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von Pusy Pusy - 03.10.17 22:04 Uhr Klicks:30
Aber kräftig von mir auch.:wink:
Gruß Pusy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 04.10.17 00:04 Uhr Klicks:30
Iss mir schon klar dass diese bayuwarische Memme die Arbeit von anderen erledigen lassen will..:smile: Und ansonsten : Ihr beiden miesen Schwei.., Ihr.... :grin:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von nobile nobile - 04.10.17 15:53 Uhr Klicks:25
:hurra3: :wink: Molly brauchst ste nich watt hilfe:freu:
ich binne auch alt.
Paul
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Motor-Anfängerfragen Basics - Thumbnail von Pusy Pusy - 04.10.17 22:01 Uhr Klicks:24
:up: :up: :up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: