Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Hallo zusammen✌️,

Ich heiße Michael und bin neu hier.
Schraube seit über 20 Jahren an Simson .und habe jetzt eine saxonette Luxus bekommen☺️

Mein Problem:

Im Standgas Dreh sie hoch.
Vergaser gereinigt...flansch Plan... Membrane im Vergaser neu.
Springt gut an und läuft.

Leider kann ich das Standgas nicht weiter runterdrehen...ist schon ganz unten.
Hinter dem Vergaser Bremsenreiniger rein gesprüht,Drehzahl geht runter oder aus.

Die Schraube in der Membranplatte hab ich noch nie gesehen,und ich weiß nicht wie man die heraus bekommt.


Sieht aus wie eine Fächerscheibe.

Gibt es Möglichkeiten das Standgas runter zu bekommen obwohl die Standgasschraube komplett rausgedreht ist?

Alles am Vergaser ist richtig eingestellt.

Oder eine andere Möglichkeit das mit der Falschluft in den Griff zu bekommen?

Liebe Grüße

Michi
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Moin, wenn du die Züge nicht vertauscht hast und beim Bing Vergaser den Kerbstift in das obere Löchschen des Gasschiebers hast sollte es funktionieren. Mach doch mal ein Foto von der Situation. Die Fächerschraube bekomme ich zu 8o% heraus indem ich mit einer Stahlnadel und Hämmerchen linksrum losstricke. Gibt auch ganz hartnäckige da bohre ich die dann aus. (Ziemlich hart das <Teil) Gr. Anton
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Guten Morgen,

Schraube ist Los..Dichtung sieht gut aus...hab mir noch eine aus dicht Papier gemacht und zusätzlich rein gemacht...
Gleiche Problem...wenn man sie anmacht dreht sie hoch und hält ziemlich weit oben das Gas.
Bremsenreiniger an den Flansch gesprüht.. Vergaser und sie geht fast aus..bei mehr sprühen aus.

Muss zwischen Membran platte und Vergaser keine Dichtung?
Da ist ja nur der oh Ring am Vergaser drin...
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Die Züge und der Kernstift sind richtig drin...

Und fahren macht sie 24 kmh....nur das Gas geht nicht richtig runter..erst wenn ich am Joke spiele geht es runter
Wie kann ich hier eigentlich ein Bild Einstellen?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Wie kann ich hier eigentlich ein Bild Einstellen?
steht im Wiki. unter alles zur Benutzung!

Muss zwischen Membran platte und Vergaser keine Dichtung?
Da muss ein O Ring abdichten mehr nicht, nur eben dicht sein muss der sonst Falschluft.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Also der o Ring sieht Gut aus...woran erkennt man ob der nicht mehr fit ist?...der geht stramm über Membranplatte und liegt auch stramm im Vergaser...
3ben noch Mal versucht....aber läuft immer noch hoch

Noch eine Frage....

Das Messingröhrchen im Vergaser ist 11mm draußen
...hab gelesen es soll nur 7mm raus ragen
Wie ist denn das optimale Maß?

Vergaser ist ein Bing 81/8/101
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Ahoi, Loychtbild,

kann es sein, dass beim Gaschieber der Gegendeckel
samt Feder/Schwamm fehlt?



Im Original-Datenblatt von BING schaut das Röhrchen
nur etwas mehr heraus wie sein Durchmesser:



Saxo-nette Grüße :winken:

Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Das 5er Röhrchen ist bei 7 ich meine eher 9mm bis 12mm ok. Darüber kommt kein Saft mehr an. Bin derweil auch der Meinung das du da etwas nicht richtig oder gar vergessen hast. Mein Rat, nochmal auseinander und dann nach Zeichnung Schritt für Schritt vorgehen. Gutes gelingen. Gr. Anton
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Das Problem ist immer noch wenn ich Bremsenreiniger an den Vergaser sprühe geht die aus.

Die Dichtung hinter der Membrane (grün)denke Mal original ist aus dickeren Gummi...geht da auch ne Dünne aus Papier?

Ich Versuche es nochmal mit dem Vergaser..aber ist alles drin..nach Anleitung.

Gas ist das Plättchen nach außen..o Ring , Schmutzring an der richtigen Stelle...
Nimm auch Gas an...nur Drehzahl bleibt weit oben... Standgas 14kmh
Zündkerze 0,5 Abstand
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Kann nur noch der o Ring am Vergaser sein obwohl der gut und stramm sitzt.
Neuer plus Dichtungen sind bestellt,kommen Freitag

Vielen Dank noch Mal für eure Hilfe..super lieb
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Und Foto mit angebauten Vergaser bei Normal und Vollgas Einstellung klappt noch nicht? Hatten letztens hier auch ein Fall wo das mittels Foto geklärt werden konnte. Ohne dem wäre es ein im Kreits laufen gewesen.
Sorry, war nicht hier sondern im Nachbarforum. Gr. Anton
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo Anton,

Hier das Bild Vollgas

Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Vergaser Standgas

Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Oder meinst du im ausgebauten Zustand?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
In der Explosionszeichnung Pos.37 kannan den so rausziehen?...denn hab ich noch nicht nachgeguckt...was macht der genau?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Liegt denn die Standgasschraube unten auf dem Vergaser Deckel? Ich glaube dein Bouwdenzug ist ziemlich stramm auf dem Foto. Am Gasgriff hat du die Möglichkeit den weiter zu entspannen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gibt es Möglichkeiten das Standgas runter zu bekommen obwohl die Standgasschraube komplett rausgedreht ist?

Habe zwar nicht alles gelesen aber nur am Gashebel die Schraube am Bowdenszug zudrehen, dann wird der Zug länger und das Gas stimmt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Also die saxonette läuft im Standgas hoch..auch wenn ich den fas zu komplett Aushänge...alles gereinigt...vermute die zieht irgend wo Luft..Dichtungen sind alle gut.
O Ring sieht gut aus ...mache ich aber am Freitag bei,wenn er kommt...8st bestellt
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Biotte etwaqs mehr mit System:
1. Hast Du einen neuen Gaszug eingebaut? Ist der Gaszug schwergängig? Bleibt er hängen?
2. Hast Du die Hebelstellungen "0", "I" und Choke kontrolliert? Dazu hinteren Deckel und Luftfilter entnehmen. Dann stellt eine zweite Person die Hebel rechts am Lenker auf 0, I und Choke. In den Luftansaugstutzen mit Taschenlampe leuchten und die Stellungen kontrollieren.
Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, dann entsprechend vorne an den Bowdenzügen berichtigen.
3. Dann Gashebel auf Standgas drehen und auf Vollgas und kontrollieren wodie Schieber stehen.
4. Es kann gut sein, das der Gasschieber entweder falsch herum eingebaut wirde oder aber klemmt. Dann den Stiel mit etwas Silikon einreiben damit leichter geht.

5. Ist die Rückholfeder hinten am Gas richtig eingebaut? Sind die etwa verwechselt?

6. Ist der Schwimmer im Vergaser in Ordnung.Hat er ein Loch und ist voll Benzin, dann ist das ähnlich dem Vollgas geben.

Schicke Dir eine PN

:wink: Wilhelm

PS.: Gehe mal auf Seite
https://www.bingpower.de/download/datenblaetter/type81.pdf
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo Wilhelm,
Ja der Joke funktioniert in allen 3 Stellungen.
Gas-Schieber mit Feder und Plättchen nach außen eingebaut.
Läuft gut in der Führung.
Gaszug und Joke laufen geschmeidig und klemmen nicht.
Habe mal ein Video hochgeladen.

https://youtube.com/shorts/l9FyeRe1CZc?si=ZAYS9P9L2THmq3MO
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Also, da würde ich immer noch auf den Gasschieber tippen. Der macht nicht weit genug zu und das wäre bei ausgehängten Gaszug und rausgedrehter Standgasschraube nur möglich, wenn der Kerbstift im unteren Loch steckt. Vielleicht ist das am oberen abgebrochen und du kannst es nicht mehr erkennen. Wenn du den Vergaser in der Hand hälst kannste den Schieber doch sehen. Der muss fast ganz zu sein. Sonst weiß ich auch nicht weiter. Bei Nebenluft würde der eher ausgehen. Gr. Anton
Im Nachbarforum war letztens das gleiche Problem.
Da lag es an der ausgebrochenen Führung in der Gasschieberwippe die den Kerbstift betätigt.
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?p=77114#p77114 Im zweiten Bild kannst du erkennen was ich meine. Blick auf Gasschieberwippe!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Guten Morgen,

Gerade nochmal geguckt...Augen gerade auf und schon zur saxonette:lachtot:

Also der Kernstift ist im oberen Loch...
Abgebrochen ist auch nichts...
Muss der Schieber komplett schließen?
Wenn der unten ist,sind noch so 3 - 4 mm Luft.
Er schließt nicht komplett...ist das normal?

Ich werde nachher mal Bilder machen...und ein Video...
Brauche erst Mal Kaffee.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Moin, ja 1-2mm sind schon normal. Aber mach mal ein paar schöne Fotos ganz nah dran im ein und ausgebauten Zustand.

Gerade nochmal geguckt...Augen gerade auf und schon zur saxonette:lachtot:
verstehe gar nicht wie man schlafen kann wenn die Saxo Probleme hat....
Gr. aus Lippstadt gerade beim 5ten Kaffee
Ich meine beim dritten hinsehen zu erkennen, dass dein Kerbstift nicht an der richtigen Stelle an der Gasschieberwippe sitzt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Also es war kein Fehler..ich hatte den kleinen Stift vom Gas-Schieber über der Führung :kopfwand:

Hab ihn richtig gemacht..und jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen :wink:

Ich wollte mich bei allen für die Hilfe Bedanken :danke:

Und ich Kuss gestehen..mich hat der saxonette Virus befallen.

Schön daß es dieses Forum gibt!

Auf gerade Strecke läuft sie 23kmh..und bei Leuchter Steigung mit Gegenwind 19 kmh...
Denke Mal das ist normal bei dem Motor.

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag :grin:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Geht doch. Wer ne Simme schauben kann kann alles. Gute Fahrt. Gr. Anton
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: