Biotte etwaqs mehr mit System:
1. Hast Du einen neuen Gaszug eingebaut? Ist der Gaszug schwergängig? Bleibt er hängen?
2. Hast Du die Hebelstellungen "0", "I" und Choke kontrolliert? Dazu hinteren Deckel und Luftfilter entnehmen. Dann stellt eine zweite Person die Hebel rechts am Lenker auf 0, I und Choke. In den Luftansaugstutzen mit Taschenlampe leuchten und die Stellungen kontrollieren.
Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, dann entsprechend vorne an den Bowdenzügen berichtigen.
3. Dann Gashebel auf Standgas drehen und auf Vollgas und kontrollieren wodie Schieber stehen.
4. Es kann gut sein, das der Gasschieber entweder falsch herum eingebaut wirde oder aber klemmt. Dann den Stiel mit etwas Silikon einreiben damit leichter geht.
5. Ist die Rückholfeder hinten am Gas richtig eingebaut? Sind die etwa verwechselt?
6. Ist der Schwimmer im Vergaser in Ordnung.Hat er ein Loch und ist voll Benzin, dann ist das ähnlich dem Vollgas geben.
Schicke Dir eine PN

Wilhelm
PS.: Gehe mal auf Seite
https://www.bingpower.de/download/datenblaetter/type81.pdf Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenHallo Wilhelm,
Ja der Joke funktioniert in allen 3 Stellungen.
Gas-Schieber mit Feder und Plättchen nach außen eingebaut.
Läuft gut in der Führung.
Gaszug und Joke laufen geschmeidig und klemmen nicht.
Habe mal ein Video hochgeladen.
https://youtube.com/shorts/l9FyeRe1CZc?si=ZAYS9P9L2THmq3MO Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAlso, da würde ich immer noch auf den Gasschieber tippen. Der macht nicht weit genug zu und das wäre bei ausgehängten Gaszug und rausgedrehter Standgasschraube nur möglich, wenn der Kerbstift im unteren Loch steckt. Vielleicht ist das am oberen abgebrochen und du kannst es nicht mehr erkennen. Wenn du den Vergaser in der Hand hälst kannste den Schieber doch sehen. Der muss fast ganz zu sein. Sonst weiß ich auch nicht weiter. Bei Nebenluft würde der eher ausgehen. Gr. Anton
Im Nachbarforum war letztens das gleiche Problem.
Da lag es an der ausgebrochenen Führung in der Gasschieberwippe die den Kerbstift betätigt.
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.php?p=77114#p77114 Im zweiten Bild kannst du erkennen was ich meine. Blick auf Gasschieberwippe!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenGuten Morgen,
Gerade nochmal geguckt...Augen gerade auf und schon zur saxonette
Also der Kernstift ist im oberen Loch...
Abgebrochen ist auch nichts...
Muss der Schieber komplett schließen?
Wenn der unten ist,sind noch so 3 - 4 mm Luft.
Er schließt nicht komplett...ist das normal?
Ich werde nachher mal Bilder machen...und ein Video...
Brauche erst Mal Kaffee.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMoin, ja 1-2mm sind schon normal. Aber mach mal ein paar schöne Fotos ganz nah dran im ein und ausgebauten Zustand.
Gerade nochmal geguckt...Augen gerade auf und schon zur saxonette
verstehe gar nicht wie man schlafen kann wenn die Saxo Probleme hat....
Gr. aus Lippstadt gerade beim 5ten Kaffee
Ich meine beim dritten hinsehen zu erkennen, dass dein Kerbstift nicht an der richtigen Stelle an der Gasschieberwippe sitzt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAlso es war kein Fehler..ich hatte den kleinen Stift vom Gas-Schieber über der Führung
Hab ihn richtig gemacht..und jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen
Ich wollte mich bei allen für die Hilfe Bedanken
Und ich Kuss gestehen..mich hat der saxonette Virus befallen.
Schön daß es dieses Forum gibt!
Auf gerade Strecke läuft sie 23kmh..und bei Leuchter Steigung mit Gegenwind 19 kmh...
Denke Mal das ist normal bei dem Motor.
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenGeht doch. Wer ne Simme schauben kann kann alles. Gute Fahrt. Gr. Anton
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren