Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
saxonette kolbengröße reusfinden - Thumbnail von Saxonetenkeule Saxonetenkeule - 28.09.24 21:24 Uhr Klicks:26
Hi

ich wollt mal fragen wie ich rausfinde welche kolbengröße ich brauch weil ich hatte nen fresser und brauch jetzt nen neues gehäuse und kolben und wollt man wissen ob ich da jetzt irgendeinen kolben reinmachen kann oder ob man die größe über das motorgehäuse oder typenschild herausfinden kann oder ob man dasa peer motor nummer 199 herausfinden kann
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hi keule
größe steht eigentlich aufen boden von dein kaputten kolben drauf und durchmessermessung geht aber auch und wenn du dann z.b. bei ebay
https://www.ebay.de/itm/252386100500?_skw=saxonette+kolben&itmmeta=01J8Y2J93WPVG9PDMXPT2Q1DG5&hash=item3ac3624514:g:KHgAAOSwFjZm8q9q&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKkOivawq%2FQsGYpEm1Qpv%2BXRlNpcZ4pBQYnz3DkmP3iAfAuCeIe1cghMqwHogQEPH1lmT7LOWtg0%2FrRWG%2BI04uNXLKiD9MiXhfQWn0HfyH0oRoTPXEDsIiN5ntCMgcg9RataCuuo911y3%2FcQjdFupNC9b44WxQKYLamDz5MF8DYhVm7NHFFmp5OZXsQG2tO0t5HJFUv8TfeBQ7ARdlk1fPYC%2BOtWLLom5IPLkXuOuwmNytnrhFANGOeU8yaPS6uiC0HrDbrZhKFW2T5ZWM7p8VT8LRtB9poqjjriqAoYwDFiXw%3D%3D%7Ctkp%3ABFBMjJLJwsdk solch kolben kaufen tuß dann tut der eh ohne knurren und murren in den den zylinder passen weil solch nachbaukolben eben universal passen tut und wenn du nen genaues maß von der durchmesser von deine kaputtenen kolben haben wilz dann nimmße dafür ne bügelmeßschraube und für ne nich ganz so genaue messung nimmße dann nen meßschieber und so jezz weiße aber bescheid ne
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Wenn es ein 199er Motor ist dann passt der flache D-Kolben.
Version: 32,96mm ( Typ D ).

:wink: Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Könnte Keule bekommen - wenn Keulchen denn fragen tut...:wink:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo Wilhelm,

in meinen 199ern sind bisher nur C-Kolben im Einsatz.
(Original war bei den meisten ein B-Kolben)

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Sorry, habe ich mich vertan`? Da Du die größere Erfahrung mit alten Saxonetten hast, ziehe ich meinen Vorschlag D-Kolben zurück.

Meine Motor Nr. ist 11 269 267

Die Farben der Kolben sind doch:
B = rot
C = grün
D = weiß

Jetzt muss ich meinen Vorrat prüfen.

:wink: Gruß Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
siehe auch: https://www.hilfsmotor.eu/wiki/Kolben/

Auch Größe D kann wohl sein, wenn der
Zylinder wesentlich mehr abgenutzt ist;
ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich
der Zylinder überhaupt nennenswert abnutzt,
und nicht eher der Kolben/Kolbenring.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Nur mal so : Ein paar Motore habe ich ja nun auch schon repariert und eine Farbmarkierung ist mir dabei noch nie nich untergekommen.
Soll aber nicht heißen daß es die wohl nicht giebt...:smile:
Farbe oder nicht Farbe und Größe nach Buchstabe ist mir aber eigentlich auch egal . Falltest ist bei Kolbeneinbau/auswahl für mich entscheidend und so lange ich dafür noch eine Auswahl habe iss da nix mit Minimalismus und so...:smile:

Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Da hast Du recht: mir ist auch nur ein
einziges Mal eine weiße Markierung unter-
gekommen; ansonsten Buchstaben.

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gibt es denn keinen Hinweis welche Kolbengröße beim 199er der Reihe von 1987-1989 in die blaue Hercules eingebaut wurde?

Falls nicht, sollte ich dann den C-Kolben bevorzugen, das ja der Ring das wichtigste ist?

:wink: Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo Wilhelm,

meine Blaue hat noch den originalen Kolben drin,
aber ich habe den Motor bisher noch nicht aufge-
macht. In meiner ersten Grauen war der originale
Kolben ein "B". Beim Ersatz habe ich dann gemerkt,
dass bereits ein "C" gut flutschig passt. Nach
meiner Einschätzung gibt es keine allgemeingültige
Empfehlung. Leider heißt es: Ausprobieren!

Saxonette Grüße :wink:

Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Zitat:
Nach
meiner Einschätzung gibt es keine allgemeingültige
Empfehlung. Leider heißt es: Ausprobieren!


So würde ich das dann auch einschätzen , Sven :up:


Bei den Nachbaukolben ist es eigentlich egal ob der mit B,C oder D bezeichnet ist , die sind eigentlich universal (un)passend .
Wem aber nur noch der Kauf von einem Nachbaukolben bleibt ...?:sad2:
Die Funktion ist ja gegeben...

Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
naja das problem ist ja ich will mir auf ebay ein gebrauchtes motorgehäuse kaufen da ich nicht weiß wie groß die bohrung ist wollt ich mal fragen ob man da jetze nen kolben kaufen soll einbauen und geht schon oder eher mehrere und dann ausprobieren nach gefüll ich würd halt einen kolben mit 32.95 nehmen da das ja in der mitte ist
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
wie schon geschrieben egal welche größe du für eine saxo kaufen tuß jeder der preisgünstigen nachbaukolben tut da in jeden zylinder passen
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
In meiner Hercules blau ist auch noch der 1987er original Kolben drin. Bei der nächsten Revision mal schauen bevor ich was kaufe.

Danke für die Hinweise. Wilhelm :up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: