Vor ca.9 Jahren habe ich eine neue Kurbelwelle incl. Kupplung gekauft (180€). Also gleich einsatzfähig. Nun habe ich sie um etwas auszuprobieren wieder hervorgeholt. Dabei habe festgestellt das der Gewindestumpf M8x1-links beschädigt war, es ließ sich keine Mutter M8x1-links auf den Stumpf schrauben. Mist- aber ich weiß nicht mehr wann dies geschehen ist. Als 1. Habe ich ein Schneideisen M8x1- links (25€) gekauft. Aber ich konnte das Schneideisen nicht von Hand auf den Stumpf drauf drehen. Also Plan A: die Kurbelwelle mit den Kurbelwangen in ein Drehbankfutter spannen so das der Gewindezapfen genau mit dem Reitstock fluchtet. Dann das Schneideisen angesetzt und mit dem Reitstock fixiert. Nach ca. 1 bis 1.5mm war das Gewinde wieder OK. Das Schneideisen hat ohne zu schneiden das beschädigte Gewinde geformt. Ich war so zufrieden, das Gefühl hat mehrere Tage angehalten. Die Drehbank war nur für die Führung zuständig. Ohne die Drehbank und ohne Schneideisen wäre keine Reparatur möglich. Plan A war die beste Reparaturmethode. Plan B ist nicht so gut. Gewinde um ca. 1 bis 2mm abschneiden, in der Hoffnung die beschädigten Gewinde damit zu entfernen. Bedeutet aber auch dass das Polrad, hier die Polradnabe um den gleichen Betrag abdrehet werden muss, da die Nabe auch schon so sehr knapp auf dem Gewindezapfen sitzt, ist dies eine schlechte Möglichkeit. Ich bin froh das die erste Methode so gut geklappt hat.
Seid ich meine Saxo habe versuche ich an Ersatzteile zu kommen, ich hatte damals beim Kauf bei Herrn Wittek gleich ein Motorgehäuse mit passendem B-Kolben und eine !-Stufer Kupplungswelle mit dem berüchtigten Lager erhalten. Dann zu Weihnachten mir die obengenannte Kurbelwelle und auch einen TK-Vergaser gegönnt. Im Laufe der folgenden Jahre noch einige Teile wie Nabenhülse u.s.w. kamen hinzu. Heute ist ein kompletter Roll Kontainer mit 4 Schubladen und noch viele Kisten und Kartons mit Saxoteilen gefüllt. Des Weiteren hatte ich vor 2 Jahren eine Saxo Bj. 2011 für kleines Geld bekommen, bei dieser ist nur die Kupplung verschlissen, und nur noch Einstellarbeiten nötig. Die Kupplung werde ich demnächst mit neuen Belegen versehen.
Für mich ist außerdem das Erstellen und Bauen von Hilfsmitteln das Wichtige. Hilfsmittel sollen als 1.te die Arbeit erleichtern und gute Ergebnisse garantieren, auch ist manchmal nur durch diese Hilfsmittel ein gutes Endergebnis möglich. Letztes Jahr habe ich mir z.B. eine Form zum Kleben der Kupplungsbeläge gebaut, auch eine zum Montieren der Auspuffdichtung., und Anderes. Alles weitere führt viel zu weit, müsste mit einigen weiteren Beiträgen erläutert werden.
Mein 2. Arbeitsplatz ist zur Zeit im Keller, in der Nähe der Heizung ca. 16...17 grad. Nach einiger Zeit müssen die Finger Wieder etwas erwärmt Werden.
Gruß Bernd

Holz zum Einbau der Dichtung

Schablone zum Belag kleben

zum Federn entspannen/spannen
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Ersatzteilvorhaben 2025
-
Herbert Administrator -
13.01.25 13:49 Uhr
Klicks:19 Bernd, ich bewundere immer wieder deine handwerklich perfekt hergestellten Werkzeuge.
Gelernt ist gelernt.
Weiter so
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenBernd Chapeau !
Am Werkzeug sieht man schon, da ist ein Könner am Werk.
Vielleicht kann "Herbert" eine Rubrik für Saxo-Werkzeuge schalten. Wäre interessant zu sehen wie die Erfinder und Konstrukteure ihre WZ präsentieren.
16-17 C ist sehr schön warm. Aufgrund unserer E-Heizungen haben wir keine Öl- oder Gasheizung im Keller. Daher keine"Abfallwärme".
Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Ersatzteilvorhaben 2025
-
Herbert Administrator -
13.01.25 16:58 Uhr
Klicks:22 Hallo Wilhelm,
die Rubrik "Werkzeug" haben wir doch.
https://www.hilfsmotor.eu/wiki/Spezialwerkzeuge_Motor/ Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenSorry, ist mir völlig entgangen. Aber sehr interessante Rubrik

Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Ersatzteilvorhaben 2025
-
BerndW -
13.01.25 18:51 Uhr
Klicks:20 Wilhelm, schau doch einfach bei meinen Bildern nach, wenn du magst.
Gruß Bernd
Übrigens ich hatte mal Herbert erlaubt meine Bilder zu kopieren.
Ausdrücklich erlaube ich Herbert und allen Foris meine Bilder zu benutzen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenDanke
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren