Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 09.03.10 09:20 Uhr Klicks:73
Hallo zusammen,

letztens erhielt ich eine Mail von einem Kunden, der unbedingt das original Sachs-Mischöl haben wollte. Er schwor darauf, da es wesentlich besser sei als die herkömmlichen 2-Takt-Gemisch-Öle.

http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/KekGGsA1.jpg

Hat jemand von euch Erfahrung?

Ich habe es nun auch in meinem Shop. Die 60ml reichen genau für einen 5l Kanister bei einer Mischung von 1:100. Die Tube kostet 2,60 EUR

http://www.mein-onlineshop.org/shops/s000314/?go=artikel&ps=3261&subid=3262


Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Spartaspass Spartaspass - 09.03.10 12:10 Uhr Klicks:66
Nein Herbert,

Erfahrung habe ich nicht damit, aber wenn man den Preis
auf einen Liter hochrechnet, dann müsste es schon ein
WIRKLICH gutes Öl sein.
Verstehe mich bitte nicht falsch, für gute Ware bezahle ich gern einen angemessenen Preis, aber über 40 EUR für einen Liter
2-Takt Öl, das ist schon sehr speziell.

Gruß, Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Mike Mike - 09.03.10 12:52 Uhr Klicks:65
Sven,
sieh es als Livestyleprodukt :ohm:

Nach Eipott und Eifon jetzt halt Eiöl :ultragrin:

"Sachs oder nichts Sachs, das ist hier die Frage!" :skull:

Aber für unterwegs doch ganz gut verpackt in der Tube.
Bei der nächsten Bestellung nehme ich eins mit Herbert.

Servus
Mike
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Spartaspass Spartaspass - 09.03.10 14:17 Uhr Klicks:60
Mike,

da hast Du natürlich recht, das ist wie mit anderen Dingen auch, hier war mal ein Thread über "Mathy" Produkte, da waren die Meinungen über Kosten / Nutzen auch sehr kontrovers.

Die kleine Verpackung ist scon praktisch, ich persönlich mache aber meistens Touren, auf denen ich nicht tanken muß
-was sich im Sommer ja noch ändern kann, ich habe meine Sparta ja erst seit Herbst letzten Jahres.

Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 09.03.10 16:03 Uhr Klicks:57
Hallo Sven,

Sachs ist nicht billig. Ich finde den Preis auch recht hoch. Es wäre daher interessant zu wissen, ob das Öl den Preis wirklich wert ist.


Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Bias Bias - 09.03.10 16:49 Uhr Klicks:55
Hallo ,

natürlich ist ein Produkt in kleine Fläschchen abgefüllt teurer als z.B. ein 1 Liter Gebinde.
Der Vorteil ist die genaue Menge Öl, die für 5 Liter nötig sind. Wenn aber ein Gemisch von 1:80 gefahren wird, ist man/frau wieder am Rechnen.

Ist es denn ein Vollsynthetisches Öl?


Liebe Grüße!

Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 09.03.10 16:56 Uhr Klicks:56
Hallo Andreas,

dazu gibt es keine Angaben. Auf der Tube steht:

SACHS
Spezial-Mischöl für Zweitakt Motoren
selbstmischend
für 5l Kraftstoff


Dann folgen noch einige Mischungsangaben.

Auf der Rückseite ist noch eine Skala mit der Angabe, wieviel Öl man für 1, 2, 3, 4 oder 5 Liter Kraftstoff entnehmen muss. Es ist daher ganz praktisch, wenn man mal unterwegs bei der Tankstelle nachtankt.

Die Tubenöffnung ist auch sehr klein, so dass man genau dosieren kann.

Es wäre evtl etwas für deine Ersatzteilliste.


Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Bias Bias - 09.03.10 17:01 Uhr Klicks:54
Hallo Herbert,

eine Skala auf der Tube für Teilmengen habe ich aber nicht gesehen.
Ich verwende Vollsynthetisches ÖL für 2 Takt-Roller. Da messe ich die nötige Menge mit einer 20 ml Spritze ab. Der Liter kostet 12 Euronen.

Gruß
Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo zusammen,
mein Zweitaktöl hatte ich in Fachgeschäft für Motorroller lose gekauft 5Liter,da kann ich sicher noch ein halbes Jahr mit fahren!!!

Was Transportpullen angeht,Underbergfläschen oder ähnliche,da geht genau soviel Öl rein wie man für eine Tankfüllung Benzin braucht!

Nur mal so als Hinweis!

Bernhard
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von ducati01 ducati01 - 09.03.10 18:11 Uhr Klicks:49
Hallo,
dieses Öl ist zweifellos ein gutes 2-Takt Öl.
Habe am Anfang auch 2 Tuben verfahren.
Greife aber wegen dem sehr hohem Preis schon seit langen auf handelsübliches vollsynthetisches 2-Takt Öl zurück.
Dieses fahren wir auch auf unserem Roller.
Gruß
Klaus
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 09.03.10 18:37 Uhr Klicks:53
Hallo Klaus,

welchen Unterschied (ausser dem Preis) hast du denn bei dem Sachs-Öl zu anderen Ölen feststellen können?
- mehr Leistung?
- weniger Geruch?
- ruhigerer Lauf?
- und was es sonst noch geben könnte.

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von ... ... - 09.03.10 19:02 Uhr Klicks:48
Gelöscht von ...
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 09.03.10 19:42 Uhr Klicks:53
Hallo Dirk,

das sicherlich nicht. Ich denke aber schon, dass Sachs Einfluss auf die Stoffe hat, die dem Öl beigemengt werden.


Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Lieber Herbert,
Du bist ja einige Mode jünger als ich,Zusatzstoffe sind sicher beigemengt mit viel Werbung auf die ja unsere Frauen alle so gerne reinfallen,aber Du auch???

Wenn dem so wäre,würde jedes Rollerfabrikat,oder deren Hersteller ein spezifisch richtiges Öl für ihre Maschinen anbieten.

Das kommt mir so vor wie das Modul aus der Bucht was handgefertigt ist und nichts anderes ist,als Wolfgang seins!

Das Kind ha eben nur einen anderen Namen!!!


Bernhard Muahahaha
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von fipskeny fipskeny - 09.03.10 20:35 Uhr Klicks:46
Gerade bei den Zündmodulen gibt es welche mit gravierenden Unterschieden ......zwar läuft alles auf das gleiche Ziel hinaus ,aber der Hersteller,die verwendeteten Materialien und die Haltbarkeit sind entscheident .
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von ... ... - 09.03.10 21:34 Uhr Klicks:39
Gelöscht von ...
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Danke oh Herr,
er spricht mir aus meiner dunkelen,aber gut erhaltenen Seele!!!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 09.03.10 21:51 Uhr Klicks:50
Hallo Dirk,

das sehe ich auch so. Bisher konnte ich bei unterschiedlichen Ölen noch keinen Unterschied im Fahrverhalten feststellen.
Ich werde bei meiner nächsten betankung mal das Sachs - Öl testen.

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Spartaspass Spartaspass - 10.03.10 09:35 Uhr Klicks:47
Herbert,

das finde ich eine prima Idee,
dann hätten wir mal eine objektive Meinung
und Erfahrung aus erster Hand.

Ich bin jedenfalls gespannt ob sich am Lauf des Motors etwas ändert.
Allerdings, wenn das Öl
wirklich besser schmieren sollte, würde man dies wohl
nur in einem Langzeitversuch herausfinden, bei dem man dann beispielsweise feststellen könnte ob Kugellager oder Kolbenring länger halten.

Grüße, Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Mike Mike - 10.03.10 11:07 Uhr Klicks:46
Bei einem 2-Takter magst Du mit dieser Aussage Recht haben Dirk.

Egal was für ein Öl - Hauptsache schmiert

Wird eh verbrannt (zumindest anteilig):wink:

Beim Turbodiesel merke ich den Unterschied deutlich, ob ich nun Heizöl tanke (meine natürlich den Standarddiesel von der Tanke) oder die Premium Diesel von Shell oder Aral.

Das Zeug riecht schon wie Afgas (Flugzeugsprit) und der Motor läuft wesentlich ruhiger.
Von den Verbrauchswerten kann ich nix dazu sagen.
Aber von der Laufruhe wirklich bemerkbar.:up:

Servus
Mike
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von lama lama - 10.03.10 12:06 Uhr Klicks:48
Hallo ihr Ölis
bei meinen auto (Twingo)
hatte ich mal einen gertr.ölwechsel gemacht
habe das gleich öl eingefüllt wie beschrieben ist
nur nicht von der firma die Renault vorschreibt
und siehe da das auto war im kalten zustand kaum schaltbar :eek:
also öl raus zu einen vertragshändler hin
öl geholt und das auto lief wieder wie geschmiert
und was sagt mir das
es kann da schon was drann sein
lg sveni
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Selber schuld Sven,
wat fährste och nen französisches Baguette!


Bernhard
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von lama lama - 10.03.10 12:30 Uhr Klicks:49
ja das ist das beste auto das ich je hatte
davor hatte ich Suzuki SJ dann bmw x5 audi a6 avant
und nun klein twingo
ach einen Ford 4000 habe ich auch noch
und einen rasentrack von johan reh
wennst weist was ich meine
lg sveni
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von ducati01 ducati01 - 10.03.10 18:00 Uhr Klicks:55
Hallo Herbert,
- der Motor hat die gleiche Leistung
- der Auspuff ist trocken
genau das, was man einem vollsynthetischem 2-Taktöl erwartet.
Gruß
Klaus
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 10.03.10 19:20 Uhr Klicks:59
Hallo Klaus,

danke!!

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Hans-COE Hans-COE - 11.03.10 21:56 Uhr Klicks:58
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal das vollsysnthetische Öl von Atlanic ausprobiert? Das soll sogar bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:1000 mischbar sein. Ob man das braucht glaube ich zwar nicht, aber bei vielen Ölen ist bei einem Mischungsverhältnis von 1:50 Schluß. Mein Händler hatte mir bei meinen Saxonettenkauf eine Tube 50ml dazu gegeben.

Viele Grüße
Hans
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von xxx xxx - 31.01.14 20:42 Uhr Klicks:47
ich habe dieses oel auch ganz oft gefahren...gibt es das überhaupt noch??
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Original Sachs-Spezial-Mischöl - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 31.01.14 22:01 Uhr Klicks:48
... nein, das gibt es nicht mehr.

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: