hallo....meine saxonette wird na ca: 3km langsammer, so bis auf 12kmh und wenn ich dann das gas weg nehme geht sie aus!!! und geht erst dann wieder an wenn sie etwas abgekühlt ist!!!!!!!! was kann das sein??? danke schon mal für eure hilfe!!!!! gruß kappes
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren- Menü
- Forenübersicht
- Forumregeln
- Herbert's Saxonettenladen
- Hilfsmotor-WIKI/Erste Hilfe
- Chat
- Suche
- Umfragen
- Kleinanzeigen
- Geschichte / Fotos
- Links/Downloads
- Werkstätten
- Mitglieder
- Registrieren
Anzeige:
Saxonette- und Spartamet- Forum
Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Hallo Kappes,
ohne das Kerzengesicht zu kennen tippe ich in diesem Ratespiel mal auf die Zündspule !
Vieles läuft warm besser wie z.B. Getriebe, aber die elektrischen Teile mögen Hitze einfach nicht !
Könnte auch die CDI sein die zu warm wird, hab aber weder beim Original noch bei Wolles Aussetzer gehabt.....
Also mal die Elektrik aufs Korn nehmen,
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenohne das Kerzengesicht zu kennen tippe ich in diesem Ratespiel mal auf die Zündspule !

Vieles läuft warm besser wie z.B. Getriebe, aber die elektrischen Teile mögen Hitze einfach nicht !

Könnte auch die CDI sein die zu warm wird, hab aber weder beim Original noch bei Wolles Aussetzer gehabt.....
Also mal die Elektrik aufs Korn nehmen,

Christian.
hey christian....
jau da habe ich auch schon mal dran gedacht!!! werde gleich mal alles nachgucken!! ich habe ja nachtschicht da habe ich viel zeit
viellen dank für dein tip!!!!!!! gruß kappes
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenjau da habe ich auch schon mal dran gedacht!!! werde gleich mal alles nachgucken!! ich habe ja nachtschicht da habe ich viel zeit

ach noch was.....in dem moment wo sie langsammer wird hört man so ein leichtes rascheln!!!!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenWo Geräusch ist auch Verschleiß.............
Muß also was mechanisches sein !
Hat z.B. das Polrad Schleifspuren ?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenMuß also was mechanisches sein !
Hat z.B. das Polrad Schleifspuren ?
guten morgen christian
ja genau das polrad hat schleifspuren!!!!!!!!!!!! das habe ich gestern gesehen!!!! und hab mich auch gewundert!!!! wie kommt das???
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenja genau das polrad hat schleifspuren!!!!!!!!!!!! das habe ich gestern gesehen!!!! und hab mich auch gewundert!!!! wie kommt das???
Dehnt sich beim heißwerden aus, deshalb 0,4 mm Abstand zur Spule !!!
Viel Erfolg
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenViel Erfolg

Christian.
Anzeige: