Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Arpad Arpad - 23.07.12 09:50 Uhr Klicks:74
Hallo,

bei unserer Saxonette Classic ist es seit einiger Zeit so, daß sie gut anspringt, wenn man sie morgends aus der Garage holt oder wenn sie 3 oder mehr Stunden aus war. Aber wenn man gefahren ist und sie dann ausmacht und vielleicht 1/2 Stunde später wieder starten will, geht es praktisch gar nicht, man zieht sich tot. Auch die Varianten (Kerze reinigen, Kaltstart, Warmstart mit voll aufgedrehtem Gas usw.) bringen nichts.
Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung?

Gruß,
Arpad
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Christian. Christian. - 23.07.12 11:00 Uhr Klicks:70
Hallo Arpad,
Mess doch mal die ausgebaute Zündspule kalt und dann bei 50 Grad Celsius ( Backofen ) :hot:
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Pruefreflexzuendspule/
Viel Erfolg
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von niklas niklas - 23.07.12 21:51 Uhr Klicks:68
zündkerze schon mal getauscht die gehen nämlich gerne auch gerne kaputt

mfg niklas
fals du gerade keine da hast kannst du zum test die kerze vom rasnemäher nehmen.
aber nicht zu lange fahren nur ein paar meter da falscher wärme wert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Arpad Arpad - 25.07.12 11:15 Uhr Klicks:65
Hallo Christian und Niklas,

die Kerze hatte ich ausgewechselt, hat aber nichts gebracht. Ich kann es nochmal mit einer 3. Zündkerze versuchen. Die Zündspule kann ich nicht ausbauen und in Backofen tun. Was sollte denn dabei herauskommen?

Gruß,
Arpad
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von hotte hotte - 25.07.12 11:40 Uhr Klicks:62
moin

meß zumindest mal die Zündspule wie onben Christian´s Link. Wenn Du diese Werte nicht erreichst ist die Zündspule so gut wie hinüber.
Gruß hotte
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Christian. Christian. - 25.07.12 11:42 Uhr Klicks:61
Wenn die Zündspule ein paar Wicklungen hat, die bei Wärme aneinander geraten ( Kurzschluß ), funktioniert sie eben nur noch kalt !:cold:
Einem laufenden Motor reicht ein schwacher Funke, zum Starten reicht es wegen der langsamen Drehzahl nicht mehr...:sad2:
Also Spule wechseln/messen
Viel Erfolg
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von dgohlke dgohlke - 25.07.12 11:42 Uhr Klicks:63
Moin,
die Frage "was soll den dabei rauskommen" deutet darauf hin das man die Reparaturanleitung Seite 27 nicht gelesen hat. Zu finden unter Links/Download und dort Reparaturanleitung.
Dieter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Christian. Christian. - 25.07.12 11:47 Uhr Klicks:64
Hallo Dieter,
dazu muß du aber den Bildschirm hochkant stellen,
für manche zu viel Arbeit...:ironie:
http://www.familie-freisen.de/hilfsmotor/Reparaturanleitung_Saxonette_Handstart.pdf
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Hilde Hilde - 25.07.12 19:19 Uhr Klicks:61
Hallo,
bei mir machte sich so die Züdspule bemerkbar bevor sie ganz ihren Geist aufgab.
Gruß Hilde
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von dgohlke dgohlke - 25.07.12 21:09 Uhr Klicks:61
Moin,
wie das?
Klopfzeichen? Morsecode? hallo Hilde ich will nicht mehr?
Dieter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Arpad Arpad - 30.07.12 23:34 Uhr Klicks:53
Erstens: Niemand hat gesagt, daß es eine Anleitung gibt und wo die steht. Das kam erst am Ende, nach dem Spott.
Zweitens: die jetzt ironische Angabe, daß ich auf Seite 27 suchen soll, ist wertlos, da es auf der Reparaturdownloadliste keine Seitennummern gibt. Wahrscheinlich geht Ihr davon aus, daß ich prophylaktisch alle Seiten downloade. Das werde ich nicht tun.
Drittens: Ich bin kein Fachmann und habe weder die Geräte, noch traue ich mir so eine Reparatur zu, deswegen bringt es auch nichts, irgendwo eine Anleitung herauszusuchen.

Arpad
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 31.07.12 00:09 Uhr Klicks:47
Dir ist hier sehr wohl einige Hilfe zuteil geworden.Man hat sich auch Mühe gegeben und Erklärungen zu den angedachten Lösungswegen geliefert.
Wenn Du aber weder Anleitungen lesen willst und die angedachten Arbeiten sowieso nicht durchführen kannst/möchtest dann........ W E R K S T A T T

didiwagener

Ps. Da fällt mir noch ein: Wir haben da ein Mitglied - Handaufleger
Wenn ich da eine Wortverbindung herstelle.....
Soll ja manchmal helfen.......
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Warmer Motor springt nicht an - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 31.07.12 07:03 Uhr Klicks:55
zu 1. Warum muss man dir sagen, dass es eine Reparaturanleitung gibt.
zu 2. Die Reparaturanleitung ist durchnummeriert.
zu 3. Wenn du nicht reparieren kannst, warum fragst du hier und gehst nicht gleich zum Fachmann?

Zum guten Schluss:
Solche Nörgler brauchen wir hier nicht.:down:

Tschüss

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: