Das 1:100 ist recht mager und das Sachsöl teuer. Ist es ratsam , das Mischungsverhältnis anzufetten ohne das die Kerze verölt oder der Auspuff zu schnell dicht wird ? Welche Kerzen haben sich bewährt ?Gibt es eine gleichwertige Alternative zum Sachsöl?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren- Menü
- Forenübersicht
- Forumregeln
- Herbert's Saxonettenladen
- Hilfsmotor-WIKI/Erste Hilfe
- Chat
- Suche
- Umfragen
- Kleinanzeigen
- Geschichte / Fotos
- Links/Downloads
- Werkstätten
- Mitglieder
- Registrieren
Anzeige:
Saxonette- und Spartamet- Forum
Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Hallo,
natürlich hast du am Anfang viele Fragen. Schau mal im Menü im Wiki/Wissen rein. Dort werden dir viele grundsätzliche Fragen beantwortet.
Gruß Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierennatürlich hast du am Anfang viele Fragen. Schau mal im Menü im Wiki/Wissen rein. Dort werden dir viele grundsätzliche Fragen beantwortet.
Gruß Andreas
castrol vollsyntetisches zweitaktöl
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenMoin ,
jedes 2Takt Mischöl ist gut oder schlecht (ja ich weiß jetzt kommen 1000wenn's und 1000aber's) Sachs wird sein Öl ja nicht selber herstellen. Ein Dolmar oder ein Stihl Öl tun es auch....... . können sich mehr als 1.000 Bosch WR 10 FC Zündkerzen Benutzer irren?
Dieter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenjedes 2Takt Mischöl ist gut oder schlecht (ja ich weiß jetzt kommen 1000wenn's und 1000aber's) Sachs wird sein Öl ja nicht selber herstellen. Ein Dolmar oder ein Stihl Öl tun es auch....... . können sich mehr als 1.000 Bosch WR 10 FC Zündkerzen Benutzer irren?
Dieter
Hallo Similaun,
ist das Sachsöl auch vollsynthetisch? Bei meiner Saxonette hat der Vorbesitzer immer vollsynth. Öl genommen (Castrol), das werde ich auf jeden Fall so beibehalten.
Habe die Mischung nach Einbau des Umweltmoduls aber jetzt auf 1:80 geändert, mal sehen, wie die Kerze dann bald aussieht.
Schönen Abend noch!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenist das Sachsöl auch vollsynthetisch? Bei meiner Saxonette hat der Vorbesitzer immer vollsynth. Öl genommen (Castrol), das werde ich auf jeden Fall so beibehalten.
Habe die Mischung nach Einbau des Umweltmoduls aber jetzt auf 1:80 geändert, mal sehen, wie die Kerze dann bald aussieht.
Schönen Abend noch!
Mit 1:80 bist Du auf der sicheren Seite, selbst im 5 stelligen Drehzahlbereich und mit dem Öl.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: