Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Sprit läuft aus - Thumbnail von Knudelhupps Knudelhupps - 25.12.14 14:47 Uhr Klicks:37
Habe gestern mein Spartamed (87er Modell mit Sachs 301 und Bing Vergaser)nach über 10jähriger Standzeit erstmals mit Gemisch befüllt und den Motor gestartet. Kölbchen saß erstmal fest, kam dann aber frei, Motor hat auch ein paar Zündungen gehabt. Leider lief der Sprit irgendwo unter den Abdeckungen(vermutlich Vergaser)im Schwall wieder raus...was ist nun zu tun?...hab das Rädchen schon auf der Werkbank stehen und kann gleich anfangen, ist ja Weihnachten ;-))

Vielen Dank schonmal für die Antworten...
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von - 25.12.14 15:51 Uhr Klicks:35
Tach. Sieh mal ins Wiki Erste Hilfe. Dann Vergaser und durch klicken bis Vergaser verliert Benzin. Da steht dann alles was man braucht. In Deinen Fall wird die Membran kaputt sein. Gibts bei Herbert im Shop. Gr. Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von Knudelhupps Knudelhupps - 25.12.14 20:03 Uhr Klicks:34
Danke Molly!

...sodele, habe mir jetzt das Bild mit den möglichen Fehlerquellen genauestens verinnerlicht und dann den Vergaser nach Anleitung ausgebaut(hervorragende Anleitung, auch für Linkshänder wie mich geeignet)und dann ein wenig Sprit in den Tank gekippt...Membrane jungfraulich(hat ja auch erst max 50Km auf dem Buckel), aber Schwimmer klemmt!...und nu?...mit dem Hammer draufhauen und wenn ja wo und wie fest????
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von - 25.12.14 20:21 Uhr Klicks:35
Hallo Knuddelhupps, also ich habe keine Lust mehr Dir zu antworten.
In Deiner Einleitung schreibst Du, dass das Teil 10 Jahre gestanden hat und jetzt erstmalig Benzin aufgekippt wurde.
Dann schreibst Du das die Membran jungfräulich ist höchstens 50Km gelaufen....:eek: Wenn das vor 10 Jahren war ist die auch nach erst 50 Km. kaputt. Sieh nach, alles andere ist nur Mutmaßung! Gr. Molly (wegen Der Höflichkeit)
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von Knudelhupps Knudelhupps - 25.12.14 20:51 Uhr Klicks:34
Hallo Molly!

Bitte nicht gleich sauer reagieren. Das Fahrrad wurde Ende der 80er von meinem Vater neu gekauft und hat seitdem eine Gesamtlaufleistung von ca 50Km, stand immer nur in der Garage und sieht neuwertig aus.Die Membran sieht, soweit man das von außen durch das Loch beurteilen kann, neu aus. Sprit läuft ausschließlich durch das kleine Loch rechts daneben...ich möchte nur wissen, wie ich die Schwimmernadel mechanisch freibekomme8hängt wahrscheinlich von verharzten Spritresten fest, ohne gleiche den Vergaser zu zerlegen.

gruß Dietmar

Ergänzung: habe das weiße Plastikpöttchen unterm Vergaser abgenommen, den darin befindlichen Schwimmer vom harz befreit und den Schlick aus dem Pöttchen geholt, alles zusammengebaut und gestartet...Resultat: Motor läuft, kleckert aber immer noch etwas Sprit...mal ein Stückchebn fahren und nochmal schauen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von hotte hotte - 25.12.14 20:46 Uhr Klicks:35
Schwimmernadel muß nach oben ca 12mm betragen, die Nadel noch mal ein wenig einschleifen ( leichtes drehen vom Schwimmer in den Sitz der Nadel )anschließend auf Dichtheit prüfen ( durch anheben des Schwimmer )darf kein Benzin fließen.

frohes Fest
Gruß hotte
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von - 25.12.14 21:03 Uhr Klicks:34
Hallo Dietmar,
die Membran kann man nicht von aussen einsehen. Da vertust Du dich. Wenn das Ding verharzt ist muss eine komplette Vergaserrevision gemacht werden. Da helfen dann auch hottes gut gemeinte Ratschläge nicht mehr. Bremsenreiniger in der Schwimmerkammer hilft bei grober Verschmutzung schon ganz gut.Ich hatte mal einen total verdreckt (verharzten) Vergaser da waren auch alle Röhrchen dicht. Venturi, Schwimmernadelhülse und das 5mm Röhrchen im Vergaser. Alles Dicht. Die habe ich mittels eines Heissluftfönes " gezogen" und gereinigt wieder eingebaut. Gutes gelingen.
Gr. Udo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von Knudelhupps Knudelhupps - 25.12.14 21:54 Uhr Klicks:37
Hallo Udo!

....auf jeden Fall läuft der Motor jetzt erstmal...und ich habe gelernt, das die verbaute Technik doch recht überschaubar ist...die Einspritzanlage meiner SV ist da doch komplexer...wenns nicht funktioniert, wird alles auseinandergebaut, gereinigt, neu abgedichtet und gut. Die Basis, die ich da in der Garage habe ist auf jeden Fall bestens erhalten und wird mir bestimmt noch Freude machen.

Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Sprit läuft aus - Thumbnail von - 25.12.14 21:57 Uhr Klicks:38
Na dann. Gute Fahrt! Gr. Udo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: