Ich hab wohl nun 'ne Saxonette erwischt,
die schon mal einiges an Tuning durchgemacht hat.
Gepäckträger: nicht orig. sondern gebastelt
Auspuff: Röhrchen gegen ein größeres getauscht (geschweißt)
Zündspule: ist wohl so eine wie die im Bild.
Schneller fahren tut sie dadurch nicht, ist nur lauter,
wahrscheinlich durch die unbenutzten Löcher für die Kabel zum originalen Zündmodul,
die geh'n ja zum Schalldämpfer Gehäuse des Luftfilters,
und das größere Loch am Auspuff, macht sicher auch noch lauter.
Mich würde nun Interessieren, was diese seltsame Zündspule im Idealfall bringen sollte?
So alles sauber und richtig eingestellt ist,
müsste die Saxo dann mehr Leistung im (Berg) Anzug haben oder sollte sie dadurch nur schneller sein?
Jetzt läuft sie ca. 20 - 22 Km/h, also wie wenn nichts manipuliert wäre, nur eben viel zu laut!
Auf der Heimfahrt entlang der Mosel von Trier nach Koblenz
ging sie einmal aus und lies sich erst nach einer gründlichen Reinigung
der Zündkerze wieder starten.
Die Zündkerze war extrem schwarz, dicke Schicht Ruß!
Seit ich zu Hause ankam hab ich noch nicht nachgesehen...
Ach ja, in der ABE steht nichts über die Zündung,
nur über die Lautstärke,
daher nehme ich an Zündspule ist für die ABE egal,
solange sie dadurch weder schneller noch lauter ist!
Würde mich freuen, wenn jemand was passendes dazu weiß.