- Menü
- Forenübersicht
- Forumregeln
- Herbert's Saxonettenladen
- Hilfsmotor-WIKI/Erste Hilfe
- Chat
- Suche
- Umfragen
- Kleinanzeigen
- Geschichte / Fotos
- Links/Downloads
- Werkstätten
- Mitglieder
- Registrieren
Anzeige:
Der Ausbau des Vergasers
Hier zeige ich euch den Ausbau des Vergasers:
Zunächst wird der Starthebel ganz nach hinten gezogen
Nun geht es an den Motor
Die Vergserabdeckung abhebeln
Den Benzinschlauch lösen. Vorsichtig mit dem Schraubendreher hochhebeln.
Die Bowdenzüge aushängen.
Den Gas- und Chokehebel nach vorne drücken und den Zug aushängen.
Die Hintere Abdeckung entfernen.
ZĂĽndmodul und Luftfilter werden sichtbar.
Die Steckverbindung trennen.
Den Luftfilter abnehmen.
Die zwei Schrauben, die hinterdem Luftfilter sitzen, lösen.
Den Kunststoffkasten abziehen.
Die zwei Schrauben, die den Vergaser am Motor halten, lösen.
Achtung, die Schrauben sauber lagern, da sie in den Kurbelwellenraum gelangen. Dreck könnte den Motor durch Riefenbildung im Zylinderraum zerstören.
Den Vergaser abziehen.
Fertig!
Anmerkung: Der Motor muss fĂĽr den Vergaserausbau nicht abgeschraubt werden.

Zunächst wird der Starthebel ganz nach hinten gezogen

Nun geht es an den Motor

Die Vergserabdeckung abhebeln

Den Benzinschlauch lösen. Vorsichtig mit dem Schraubendreher hochhebeln.

Die Bowdenzüge aushängen.

Den Gas- und Chokehebel nach vorne drücken und den Zug aushängen.

Die Hintere Abdeckung entfernen.

ZĂĽndmodul und Luftfilter werden sichtbar.

Die Steckverbindung trennen.

Den Luftfilter abnehmen.

Die zwei Schrauben, die hinterdem Luftfilter sitzen, lösen.

Den Kunststoffkasten abziehen.

Die zwei Schrauben, die den Vergaser am Motor halten, lösen.
Achtung, die Schrauben sauber lagern, da sie in den Kurbelwellenraum gelangen. Dreck könnte den Motor durch Riefenbildung im Zylinderraum zerstören.

Den Vergaser abziehen.

Fertig!
Anmerkung: Der Motor muss fĂĽr den Vergaserausbau nicht abgeschraubt werden.
- Text und Bilder Herbert