Hallo Leute,
na ja, sind ja eigentlich ein bischen vom Thema abgekommen, aber gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu, da ich mich direkt betroffen fühle.
Büdchen kann auch ein harter Job sein, zumindest in der Innenstadt mit Schulen in der Umgebung und viel Frequenz. Eincentbonbons, Zweicentbonbons, drei Hariboteile für 20 Cent, evtl. gemischt, 0,5 L Bier 70 Cent 25 Cent verdient. Dann kann sich keiner Entscheiden was er will, Gewinn an Tabak 5%, alles sofort aben wollen, Einbruchversuche, weil Tabak eine Droge ist und teuer, klauende Kunden oder Mitarbeiter, nicht nur liebe Kinder. Kunden benehmen sich schlechter als im Restaurant, die schmeißen alles auf die Erde und nicht in den Papierkorb, Miete, Strom Heizung, vier Kühlschränke, im Sommer 40 Grad besser

usw. usw.
Na ja, war alles noch nie so einfach.
Übrigens, das Stadtwasser soll in Deutschland eine sehr gute Qualität haben. Soll jetzt nicht heißen, daß Herbert Saxonettenteile zu Stadtwasserpeisen verkaufen soll, aber preislich fand ich bisher alles Top.
Grüße

Dieter Zetsche
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAch so Herbert, habe ganz vergessen.
Bei uns am Büdchen 0,5 Liter Carolinenbrunnen Classic,Medium, oder ohne Kohlensäre 80 Cent.
1 Liter Merkur Classic oder Medium ebenfalls 80 Cent.
Das geht doch oder?
Und ich bin mal gespannt wann eine Saxonette Medium auf den Markt kommt.
Grüße

Dieter Zetsche
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenIch wollte die schwierige Arbeit in einem Büdchen nicht schmälern, lediglich darauf hinweisen, dass das Büdchen all die Nebenkosten nicht hat, die so ein Gastronomiebetrieb nun mal hat. Dass die Betreiber es auch sehr schwer haben, kann ich mir gut vorstellen.
Wissen tu ich aber, aus meinem Bekanntenkreis, dass Betreiber eines Gastronomie-Betriebes es auch nicht einfach haben, zumal die Konkurrenz immer größer wird. Ein 12 -14 Stunden Tag ist da keine Seltenheit.
Gruß
Werner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenHast schon Recht Werner,
ist zu dem ein Unterschied, ob man solch ein Gewerbe betreibt, Vollzeitangestellt ist, oder nur ab und zu jobt.
Ich war übrigens mal bei diesem Saxonettenteileshop, der 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag auf hat. Ich glaube der Betreiber heißt Herbert Freisen. War schon Interessant, wie oft die Leute anrufen, und nichts konkret wollen usw. Ist auch anstrengend.
Grüße
Friedhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren