....ja, kann ich...unser nachbar in BI hatte so eine und fuhr mit der bei wind und wetter zu seinem lebensmittelgeschäft an der Stapenhorststrasse. Morgens, mittags und abends. Lief wie der deibel.
Dachte mir, als in die jahre gekommen und bei schwedens grösster mopperally mit einer geliehenen und wieder flott gemachten Piaggio-Chiao -einen blutigen Zahn- wie das hier heisst für mopede bekommen hatte, mir genau so eine Quickly zuzulegen!
Was für ein teil und gewichtskompensierbar!
Meine Freunde kamen mir zuvor, es wurde eine norwegenexport Victoria L von 1958 wobei L für Luxus
steht.
Schwerer als die Quickly aber auch deutsche wertarbeit und teile gibt es und ein 2. gewichtskompensierender motor wartet auf austausch...
Ja, das waren dauerbrenner...
Fehlt eigentlich nur noch ein Lohmann Scheindiesel aus BI. Einer ging mir durch die Lappen...aber dafür habe ich jetzt 2 81er SpartaNetten...und das soll reichen?
Vorher:

Nachher:

//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenDachte mir, als in die jahre gekommen und bei schwedens grösster mopperally mit einer geliehenen und wieder flott gemachten Piaggio-Chiao -einen blutigen Zahn- wie das hier heisst für mopede bekommen hatte, mir genau so eine Quickly zuzulegen!
Was für ein teil und gewichtskompensierbar!
Meine Freunde kamen mir zuvor, es wurde eine norwegenexport Victoria L von 1958 wobei L für Luxus

Schwerer als die Quickly aber auch deutsche wertarbeit und teile gibt es und ein 2. gewichtskompensierender motor wartet auf austausch...
Ja, das waren dauerbrenner...
Fehlt eigentlich nur noch ein Lohmann Scheindiesel aus BI. Einer ging mir durch die Lappen...aber dafür habe ich jetzt 2 81er SpartaNetten...und das soll reichen?
Vorher:

Nachher:

//PA