Anzeige:

Allgemeines Quasselforum

Zurück zu: Allgemeines Quasselforum | Kompletter Thread
Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Saxo Fan Saxo Fan - 24.01.12 15:48 Uhr Klicks:42
Mein Töchterchen wollte gestern noch mal ihre Saxonette benutzen. Die stand ca. 2 Monate unter einem Dach rum. Wenn eine Saxonette nach so langer Standzeit sofort anspringt ist es eh wie ein Sechser im Lotto:zensur2: . Natürlich lief der Motor nicht!!! Nach dem 20 mal ziehen gabt sie auf und es hieß, kümmere dich darum. Das schei.... Ding läuft wieder nicht.

Beim auseinanderbauen fiel mir auf das der Luftfilter Wasser getränkt war.


Direkt nass wurde der Motor nicht. Aber bei starken Regen spritzt Wasser vom Boden auf den Motor. Das Wasser schafft es dann so nach und nach bis zum Luftfilter. Durch den unterduck des Anziehens gelangt dann Wasser in den Vergaser. Das hat der natürlich gar nicht gerne. Werde ihn jetzt mal zerlegen und reinigen.

Also, jetzt kommt die Saxo in den Schuppen. Da ist es trockener.

Gruß

Rainer
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Camillo Camillo - 24.01.12 16:05 Uhr Klicks:41
Hallo Rainer,

meine steht immer in der trockenen Garage,naja haste wieder was da zu gelernt.Man lernt ja nie aus.:up:

Gruß Camillo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Christian. Christian. - 24.01.12 16:35 Uhr Klicks:40
Hallo Rainer,
schenk deiner Tochter doch mal für 5,-Euro einen
"Nässeschutz"

http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/xdWlzOx1.jpg

Einfach nur rechtzeitig drüberziehen ............
:lachtot:
Viele Grüße
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Frieder Frieder - 24.01.12 16:58 Uhr Klicks:39
7 Monate bei jedem Wetter auf dem Heckträger ohne Plane mitgeführt. Tankdeckel abgedeckt und Öffnung für Seilzug auf dichten Sitz geachtet und keine Probleme.
So mach ich es wieder.

mfg

Frieder
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Frieder Frieder - 24.01.12 17:06 Uhr Klicks:43
Natütlich ist nach längerer nasser Witterung zu beachten, dass der Luftfilter wegen gezogener Feuchtigkeit zum Trocknen ausgewechselt werden muß. Die bessere Leistung dank es uns.
Heute weiß ich auch, dass der Luftfilterzustand sehr wichtig ist.

mfg
Frieder
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 24.01.12 22:05 Uhr Klicks:38
Zum Thema Wasserfest ist mir jetzt auch was passiert.

Es ist genau eine Woche her. Letzte Woche Dienstag wollte ich morgens zur Schule fahren. Nachdem die Saxo nicht gleich angesprungen ist, musste ich feststellen, dass der Chokezug eingefroren war. auch mit etwas Gewalt war da nichts mehr zu machen. Also den Choke von Hand runter gedrückt um zu starten. Nach diesen Startschwierigkeiten konnte ich dann losfahren, bis ich gemerkt habe, dass auch der Gaszug eingefroren war, bei Vollgas hängen geblieben.
Es half nichts´, ich musste zur Schule. Nach wenigen 100 Metern fing dann auch noch der Dynamo an zu rutschen und das Licht flackerte, was sich aber durch Nachstellen des Dynamos´ abstellen lies.
Mit einem hängenden Chokezug und Vollgas konnte ich so eine ganze Weile lang fahren, bis der Motor dann plötzlich aus ging. Nichts mehr zu machen.
Von dort aus waren es noch circa 1,5Km zur Schule und noch 5 Minuten Zeit.. Mit Packtaschen, leicht Berg auf und ohne Schaltung...
Ich entschloss mich dann schnell, in die Pedalen zu treten, erst recht gemütlich, bis mich dann der Schulbus von hinten drängte.
Da habe ich dann das erste mal gemerkt, dass die kalte Luft (-2°C) nicht gerade gut ist und man doch recht schnell kurzatmig wird.
Weiter angetrieben hat mich dann noch, dass sich in der ersten Stunde ein Referat in Mathe halten musste und meine Gruppe bestimmt schon auf mich warten würde.
Immer weniger denkend und mehr japsend bin ich also noch die letzten paar 100 Meter gefahren, bis ich an der Schule war. Dort dann nur noch die Saxo abgestellt, nicht angeschlossen und einfach nur noch ins Schulgebäude. Kaum angekommen wurde mir fast komplett schwarz vor Augen und ich musste mich erstmal hinsetzen.
Nach drei Minuten Verschnaufpause hatte ich mich dann entschlossen, doch noch in den zweiten Stock zum Mathe-Raum zu gehen, was leider eine Fehlentscheidung gewesen war, da es mir oben angekommen nicht gerade besser ging.
eine Kurskameradin, Schulsanitäterin, hat mich dann ins Krankenzimmer begleitet, wo ich die erste Stunde verbringen durfte.

Und die Moral von der Geschicht´... ich hätte auch schieben können, denn das Referat konnte ich sowieso nicht halten.

Gruß Timo, der nachmittags im Fitnessstudio und im Sommer im Feld gerne schnelle und lang Fahrrad fährt, aber nicht mehr bei Minusraden:wink:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von - 25.01.12 07:35 Uhr Klicks:37
Hallo Timo,
wenn ich deinen Bericht lese bin ich aber sowas von froh das ich Rentner bin und mir aussuchen kann wann ich aus dem Haus muß.
War aber lustig dein Bericht, hat mich auch an meine Schulzeit erinnert, wo ich zwar zu Fuß unterwegs war und im Winter aauch oft durchnässt und durchfroren angekommen bin.
Ich mußte etwa zwei Kilometer bis zur Schule laufen, Bus fuhr da nicht und bei Schnee und Eis machte Fahrradfahren auch keinen Spass.
:skiing: :cold:

Danke für die "Kurzgeschichte!
lg, Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 25.01.12 14:36 Uhr Klicks:34
Also ich fand den ganzen Tag nicht ganz so lustig. Da lief wirklich alles schief, was so schief laufen konnte. Ich musste an dem Tag als Schulsprecher noch eine SV-Versammlung mit circa 200 Schülern mitleiten... und das wo man gerade mal selber froh ist, dass man wieder laufen kann.

Naja, solche Tage gibt´s
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von 1ich23 1ich23 - 25.01.12 15:06 Uhr Klicks:34
Hallo Timo eine tolle Geschichte.
Für Saxo Fan wir sind im Sommer in einen Gewitterschauer gekommen, konnten vor Regen kaum etwas erkennen,die komplette Fahrbahn war unter Wasser- teilweise gute 10cm- aber die möfchen sind super gelaufen.Am nächsten Tag gut angesprungen und keinerlei Probleme.Ps wir waren die Einzigen auf der Straße
Angelika & Gerhard
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonetten sind nicht wasserdicht. - Thumbnail von Camillo Camillo - 25.01.12 16:00 Uhr Klicks:37
Tolle Geschichten,im:regenschirm:

kann mir nicht passieren:hurra3:

Camillo,der nur bei schönem Wetter fährt.:sun:

PS:Bin aber auch schon mal naß geworden.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: