Hallo (insbesondere) Alpenflitzer,
das ist ein kontroverses Thema, das auch anderswo reichlich emotional diskutiert wird. Interessantes dazu hier:
fahrradzukunft.de/14/
cyclehelmets.org
Aktuell auf letzterer Seite eine Beschreibung, warum ein zerdepperter Helm noch nicht beweist, daß ebendieser größeren Schaden verhindert hat.
Alles in allem komme ich für mich zu dem Schluß, daß ein Helm für den Alltagsgebrauch eher kontraproduktiv ist, weil er Angst vorm Radeln macht und andere Effekte, vor allem häufigere Sichtbarkeit von Radlern bei zunehmendem Radverkehr mehr bringen.
Anders sieht es aus, wenn man bewußt risikoreich fährt. Wenn ich für Rennen trainieren würde, hätte ich selbstverständlich einen Helm.
Grüße,
Steffen
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierendas ist ein kontroverses Thema, das auch anderswo reichlich emotional diskutiert wird. Interessantes dazu hier:
fahrradzukunft.de/14/
cyclehelmets.org
Aktuell auf letzterer Seite eine Beschreibung, warum ein zerdepperter Helm noch nicht beweist, daß ebendieser größeren Schaden verhindert hat.
Alles in allem komme ich für mich zu dem Schluß, daß ein Helm für den Alltagsgebrauch eher kontraproduktiv ist, weil er Angst vorm Radeln macht und andere Effekte, vor allem häufigere Sichtbarkeit von Radlern bei zunehmendem Radverkehr mehr bringen.
Anders sieht es aus, wenn man bewußt risikoreich fährt. Wenn ich für Rennen trainieren würde, hätte ich selbstverständlich einen Helm.
Grüße,
Steffen