Hallo,
diese Gedanken kenne ich sehr gut.
Zuerst hatte ich damals eine Saxonette Luxus gekauft. Diese machte so viel Freude, dass ich mit dem Saxonettenvirus infiziert wurde.
Mit der Zeit kamen immer mehr Saxonetten dazu, so dass nun von jedem Rahmentyp min. eine in meiner Garage steht. Die meisten wurden in schlechtem Zustand relativ günstig erworben und wurden / werden nun nach und nach restauriert.
Einige fahrbereite Modelle sind z.B. in meiner Galerie des Forums zu sehen.
Das Schrauben an den Saxos ist für mich ein guter Ausgleich für mein oft stressiges Berufsleben. Die Touren natürlich auch.
Neben dem Classic Rahmen, empfinde ich auch den ATB Rahmen als recht stabil. Mit den Rahmen kommt man auch gut abseits von befestigten Wegen zurecht.
Frohe Weihnachten
Bernie
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierendiese Gedanken kenne ich sehr gut.

Zuerst hatte ich damals eine Saxonette Luxus gekauft. Diese machte so viel Freude, dass ich mit dem Saxonettenvirus infiziert wurde.

Mit der Zeit kamen immer mehr Saxonetten dazu, so dass nun von jedem Rahmentyp min. eine in meiner Garage steht. Die meisten wurden in schlechtem Zustand relativ günstig erworben und wurden / werden nun nach und nach restauriert.
Einige fahrbereite Modelle sind z.B. in meiner Galerie des Forums zu sehen.
Das Schrauben an den Saxos ist für mich ein guter Ausgleich für mein oft stressiges Berufsleben. Die Touren natürlich auch.
Neben dem Classic Rahmen, empfinde ich auch den ATB Rahmen als recht stabil. Mit den Rahmen kommt man auch gut abseits von befestigten Wegen zurecht.
Frohe Weihnachten
Bernie