Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Brauche Hilfe bei meiner Saxonette… - Thumbnail von Rheinperle Rheinperle - 08.06.24 20:53 Uhr Klicks:26
Hallo liebe Mitglieder.
Ich habe mir eine fahrbereite Saxonette Luxus gekauft. Bei mir zu Hause ging Nix mehr. Sie springt kurz an, dann geht sie nach 5 sec. wieder aus. Leider geht dann nix mehr. Wer kann mir helfen. Habe noch ein Spardamet Fahrad in der Garage nicht fahrtüchtig. Zündkerze habe ich trocken gelegt, jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich freue mich wenn mir jemand helfen würde. Vielleicht kennt jemand eine gute Werkstatt?
Vielen Dank, schönen Abend.
Viele Grüße Rheinperle
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Ahoi, Rheinperle,

vielleicht ist nur das Standgas zu niedrig
eingestellt.

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven

P.S.: Dazu die Madenschraube am Vergaser etwas
mehr hinein/nach_unten schrauben, sodass der
Gashebel den Gasschieber etwas anhebt.

Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo Rheinperle! Würde gerne singen ..." Ich weiss nicht was soll es bedeuten, daß meine Saxo nicht läuft".

Spass beiseite. Gib etwas mehr Information.

1.Läuft der Motor im Stande bei Vollgas?
2.Sind die Kraftstoffleitungen frei?
3.Falls sich der Schwimmer verkeilt hat, Rad hinten anheben und aus 30 cm Höhe fallen lassen. Dann Startversuch.
4. Sollte es einen Benzinhahn geben, ist er offen? sauber?
5. Mit Taschenlampe in den Tank sehen, um festzustellen, ob der Tankboden sauber ist.
6.Ist der Auspuff wirklich frei? Mit einem Draht reinstochern. Am besten abbauen und versuchen mit dem Mund durchzublasen.
7.Bowdenzüge kontrollieren und ggf. einstellen. Auf richtige Anbindung achten!
8. Demontiere den Luftfilter.Er kann die Ursache für das schnelle Absterben des Motors sein. Besonders dann, wenn er triefend nass vom Sprit und Öl ist. Dann starten ohne LuFi.

Falls dies alles nichts hilft, kommt als nächstes Vergaser-Abbau und -Reinigung mit Dichtungsüberprüfung.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Vielen, vielen Dank für die Hilfe. Habe einiges schon versucht. Aber leider kann ich ein paar Dinge nicht selber machen. Die Züge einstellen usw. Versuche aber alles. Habe da keine Erfahrung. Kennst du eine Werkstatt o.ä. die da helfen könnten? Nochmals vielen Dank und einen guten Start in die neue Woche! LG Rheinperle
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Auch Dir, vielen, vielen Dank für den Tip und die Skizze. Das werde ich versuchen! Bis jetzt sind alle Bemühungen ohne Erfolg geblieben. Ich bin trotzdem sehr dankbar für jeden Tip und Hinweis! Falls Du eine Wekstatt o.ä. kennst die mir helfen könnten, würde ich mich auch darüber sehr freuen! Nochmals vielen lieben Dank und Dir einen guten Start in die neue Woche! LG Rheinperle
:wink:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Du hast eine Nachricht.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: