Ahoi, Joel,
ich hatte zunächst den Verdacht, dass nicht genug Sprit
nachläuft, aber das scheint ja zu klappen.
Der von dir beschriebene Effekt kann z. B. dann auftreten,
wenn für den Dauerbetrieb zuwenig Sprit nachläuft, es aber
reicht, um ĂĽber Nacht die Schwimmerkammer zu fĂĽllen. Dann
kann man zwar einmal starten, doch das war's dann auch.
Wenn also der Vergaser sauber und O.K. ist, dann bleibt der
Spritweg davor zu prĂĽfen:
- Lässt der perforierte Tankdeckel Unterdruckausgleich zu?
- Ist der Tank frei von Schmutzablagerungen?
- Sind die Sprit-Schläuche noch frisch und sauber?
- Funktioniert der Sprithahn wie er soll?
- Ist der Spritfilter in Ordnung?
Viel Erfolg!
und
saxo-nette GrĂĽĂźe
Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenich hatte zunächst den Verdacht, dass nicht genug Sprit
nachläuft, aber das scheint ja zu klappen.
Der von dir beschriebene Effekt kann z. B. dann auftreten,
wenn für den Dauerbetrieb zuwenig Sprit nachläuft, es aber
reicht, um ĂĽber Nacht die Schwimmerkammer zu fĂĽllen. Dann
kann man zwar einmal starten, doch das war's dann auch.
Wenn also der Vergaser sauber und O.K. ist, dann bleibt der
Spritweg davor zu prĂĽfen:
- Lässt der perforierte Tankdeckel Unterdruckausgleich zu?
- Ist der Tank frei von Schmutzablagerungen?
- Sind die Sprit-Schläuche noch frisch und sauber?
- Funktioniert der Sprithahn wie er soll?
- Ist der Spritfilter in Ordnung?
Viel Erfolg!
und
saxo-nette GrĂĽĂźe

Sven