Hallo zusammen,
nachdem ich den, wegen einem offengelassen Benzinhahn ​, „abgesoffenen“499ger Motor wieder starten konnte stellte ich folgendes fest: Beim Zug amStarterseil dreht sich das Hinterrad mit. Beim rückwärts schieben dreht der Motormit; vorwärts schieben geht ohne Widerstand. Beim Fahren meine ich einschleifendes Geräusch zu hören. Bin mir aber nicht sicher weil man bei Defektenoft die Flöhe husten hört. An der Startseilmechanik kann ich keine Fehler oderVerschleiß feststellen. Beim anhalten geht der Motor aus. Mein Verdacht: die Kupplungtrennt nicht. Kann mir aber keinen Reimdarauf machen. Bevor ich nun den Motor öffne um nachzuschauen freue ich michüber Eure Meinung. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße aus Bielefeld
Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenSind die Bowdenzüge vom Choke und Gas verwechselt? Kann bei Vergaserarbeiten schnell passieren.
Es handelt sich um eine Fliehkraftkupplung. D.h. wenn Gas gegeben wird greift die Kupplung.
In Deinem Fall würde ich den Motor öffnen, um jedem weiteren Schaden zuvorzukommen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Derneue -
18.05.25 10:26 Uhr
Klicks:19 Hallo Alpenflitzer,
danke für die schnelle Rückmeldung. Die Bowdenzüge sind nicht vertauscht. Ich habe um den Cylinder wieder trocken zu bekommen nach einem Tag Wartezeit bei rausgeschraubter Kerze nur recht häufig am Starterseil ziehen müssen. Nach der letzten Motorrevision lief der Motor über 3 Jahre einwandfrei. Hatte gehofft um eine Motoröffnung herum zu kommen. Weisst du woher ich einen Ritzelabzieher bekomme. Mit Hammer und Meißel ist mir etwas zu rustikal.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Pusy -
18.05.25 11:01 Uhr
Klicks:19 Servus

Ölen
Gruß
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Derneue -
20.05.25 11:19 Uhr
Klicks:13 Vielen lieben Dank für die pfiffige Idee. Habe Nähmaschinenöl mit einer Einwegspritze aufgebracht. Hat leider nichts bewirkt. Bei abmontierter Seilzugmechanik dreht das Hinterrad vorwärts frei und rückwärts dreht sich das Polrad mit.
Grüße
Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenUm antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Pusy -
19.05.25 22:02 Uhr
Klicks:18 Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Herbert Administrator -
20.05.25 10:30 Uhr
Klicks:16 Da du in Bielefeld wohnst, kannst du ja mal kommen. Dann schauen wir uns das Problem mal gemeinsam an.
Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Derneue -
20.05.25 11:25 Uhr
Klicks:15 Danke für das Angebot. Was soll ich sagen. Die Kupplung trennt wieder. In Erwartung einer Radtour zu dir habe ich alles wieder zusammengebaut. Beim rangieren in der Garage habe ich reflexartig etwas rückwärts geschoben obwohl ich wusste das das nicht geht und plötzlich war die Kupplung frei. Vermutlich musste sich das Öl etwas verteilen. Nach 3 Kilometer Probefahrt kann ich sagen die Saxonette läuft wieder. Die Kupplung rutscht trotz des Öls nicht.Wie auch immer, vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Herbert Administrator -
20.05.25 14:05 Uhr
Klicks:13 Heute um 19 Uhr?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Derneue -
20.05.25 14:14 Uhr
Klicks:13 Danke für das Angebot. Was soll ich sagen. Die Kupplung trennt wieder. In Erwartung einer Radtour zu dir habe ich alles wieder zusammengebaut. Beim rangieren in der Garage habe ich reflexartig etwas rückwärts geschoben obwohl ich wusste das das nicht geht und plötzlich war die Kupplung frei. Vermutlich musste sich das Öl etwas verteilen. Nach 3 Kilometer Probefahrt kann ich sagen die Saxonette läuft wieder. Die Kupplung rutscht trotz des Öls nicht.Wie auch immer, vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
Andreas
PS
Da haben sich unsere Nachrichten etwas überschnitten
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Herbert Administrator -
20.05.25 14:46 Uhr
Klicks:15 Hallo Andreas,
das ist doch wunderbar. Wenn du mal wieder Probleme hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Wir können dann zusammen versuchen, das Problem zu lösen.
Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Derneue -
20.05.25 14:21 Uhr
Klicks:14 Was soll ich sagen. Die Kupplung funktioniert wieder. Beim Rangieren in der Garage habe ich reflexartig etwas rückwärts geschoben obwohl ich wusste das das nicht geht und plötzlich war die Kupplung frei. Vermutlich musste sich das Öl erst etwas verteilen. Nach 3 Kilometer Probefahrt kann ich sagen die Saxonette läuft wieder. Die Kupplung rutscht trotz des Öls nicht.Wie auch immer, vielen Dank für deine Hilfe. Wirklich pfiffig.
Saxo-nette Grüße
Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAhoi, Andreas,
schön, dass es wieder läuft!
Die Saxonette ist manchmal rästelhaft und magisch
wie eine Sphinx: Bevor man so richtig begriffen
hat, wo es klemmt, schnurrt sie wieder, als wäre
nichts gewesen ...
Auch Dir
saxo-nette Grüße
Sven
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Pusy -
20.05.25 22:15 Uhr
Klicks:17 Servus Andreas super das sie Läuft.
Ich nehme ein Sprüh Öl mit Verlängerung.
Ballistol
Gruß Herbert aus Bayern.

Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kupplung trennt nicht?
-
Derneue -
21.05.25 08:52 Uhr
Klicks:22 Hallo Herbert,
das ist der Rolls Royce unter den Ölen. Ich habe auch kurz an Sprühöl WD 40 gedacht. Aber bei einer relativ trocken laufenden Kupplung wollte ich punktuell arbeiten. Der rote Pfeil auf deinem Bild hat mich darin bekräftigt. Danke noch mal für den Tipp. So was spart unter Umständen viel Lehrgeld.
Gruß aus Bielefeld
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren