Touché Richard, guter Ausspruch.

Man kann das Internett mit Modem oder mit DSL betreiben, Surfen ist beides, aber es gibt trotzdem einen Unterschied.
Aber Strom ist Strom und Ah(Amperestunden) sind Ah.
Ob Blei,NiCd oder Li-Ion.
Der Vorteil der Li Akkus ist sicherlich das geringere Gewicht aber auch dass so gut wie keine Selbstentladung vorhanden ist.Nachteil ist ,wie Du schon schreibst, der hohe Preis.Die Zahl der Ladezyklen wiederum werden auch bei den Plumbum Akkus angeben.Wobei man bedenken sollte das bei jeglicher Art von Akkus ein KapazitÀtsabbau stattfindet.Nach ,sage ich eifach mal, 300 Ladezyklen hat kein Akku mehr die KapazitÀt eines Werksneuen.
Und,darauf weise ich auch nochmal hin,in RollstĂŒhlen werden die Bleiakkus mit Erfolg eingesetzt.
Und da gebe ich dir wieder Recht:An die olle benzinverbrennde,stinkende und knatternde Saxo kommt da z.Zt noch keiner dran.
Wohlgemerkt: Bei reinem Motorbetrieb.
Also: Sch... was auf modern,fahren wir eben "Modem"
GruĂ Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Gutes E-Bike gesucht
-
DerMicha -
28.06.10 11:46 Uhr
Klicks:55 Zur Zeit fÀhrt mein alter Herr mit seiner "Sonntagsmaschine" Spartamet.
Die Saxonette, ist Dank schneller Lieferung vom Saxonettenladen, so gut wie repariert, denn eine Kupplungsglocke hatte ich noch hier.
Trotzdem ist eine Sachs Electra 3 schon so gut wie gekauft.
Diese hat nicht die gesetzlich vorgeschriebenen 250 Watt Leistung eines Pedelecs, sondern einen 350 Wattmotor.
Der Akku ist Lithium - Polymer, 36 Volt / 10,5 AH und reicht, je nach Modus, fĂŒr 60 - 80 km.
MotorunterstĂŒtzung bis 35 km/h, Leichtmofabetrieb bis 20 km/h.
Neupreis 1789⏠(ohne Handeln).
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren