Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von campinsky campinsky - 23.07.11 12:10 Uhr Klicks:40
Hallo miteinander,
gerade kam ein 199 nl Bastelmotor bei mir an. Das einzige Problem liegt im Motorgehäuse, da ist eine Schraube abgebrochen, und noch was soll sein, hab ich aber noch nicht entdeckt. Meine Frage: kann ich aus dem alten 199 Motor der bei mir mit Metallspäneschaden rumliegt, und dem nl 199 Motor, bei dem nur das Gehäuse defekt ist, einen lauffähigen Motor zusammen bauen? Gibt es beim nl Motor Dinge, die nicht in das deutsche Gehäuse passen? Wo liegt der Unterschied?
Gruß Frank
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 23.07.11 12:33 Uhr Klicks:37
Hallo, der Unterschied liegt erstens an der unterschiedlichen Getriebeübersetzung (logisch:wink: ) und zweitens ist die Kupplungswelle im Durchmesser dünner. D.h. wenn du die Niederländische Kupplungswelle mit Lager verwenden möchtest, musst du das mit einem 0,2mm Blech ausgleichen. Wenn du dazu noch Fragen hast, schick mir mal ne PN, ich hab sowas auch gerade hinter mir. Das geschilderte Wissen habe ich mir auch nur aus einer anderen Quelle angeeignet.

Gruß, Timo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von campinsky campinsky - 23.07.11 13:05 Uhr Klicks:35
Danke Timo
das ist wirklich super, wie schnell man Antworten bekommt. Wenn ich direkt dran bin melde ich mich nochmal.
ein schönes Wochenende
Frank
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von - 23.07.11 14:04 Uhr Klicks:35
Hallo Frank, ich schreib dir auch eine PN, damit wir keinen Ärger wegen unerlaubtem Tuning kriegen.
Gruß, reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von Rovinj 30 Rovinj 30 - 24.07.11 08:55 Uhr Klicks:33
rainer
das ist doch kein tuning,der umgebaute motor soll in den NL laufen:wink:

gruß
burghardt
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von - 24.07.11 11:18 Uhr Klicks:33
Na denn,
kann er los legen, durch Timo und mich weiß er nun wie's geht!
:wink:

Grüße, Reiner - bei dem heute endlich mal wieder die Sonne scheint.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: nl 199 motor in deutsches Gehäuse ? - Thumbnail von Rovinj 30 Rovinj 30 - 24.07.11 11:47 Uhr Klicks:32
bin mir aber nicht sicher ob das die richtige lösung für die ecke wo campinsky herkommt ist.

gruß
burghardt
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: