Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 02.09.11 18:45 Uhr Klicks:67
Hallo zusammen,

nun gibt es auch die Röhrchen für den Bing-Vergaser.
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/K3TUedPL.jpg

Bisher wurde mir bei Bing immer gesagt, dass die festen Einbauteile aus rechtlichen Gründenj nicht seprat verkauft werden dürften. Doch nachdem Reiner es dank hartnäckigen Nachfragens geschafft hatte, den Düsenstock verkaufbar zu machen, ist nun auch das Röhrchen einzeln erhaltbar.
Hier ist der Link zum Shop:

http://shop.hilfsmotor.eu/bing-vergaser/rohr.html


Gruß

Herbert

Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 02.09.11 19:29 Uhr Klicks:55
Glückwunsch,
gemeinsam kann man viel erreichen!
Wenns jetzt noch mit den Schwimmernadel klappt, die man zwar selten, aber doch manchmal braucht, wäre das Glück perfekt.

Danach knöpfen wir uns dann TK vor!!!
Werden ihnen erzählen wie kulant doch die Firma BING ist.
:megagrin:
Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 02.09.11 19:58 Uhr Klicks:51
Hallo Reiner,

mit TK könnte das etwas schwieriger sein
http://www.teikei.co.jp/e-index.html
:ua_conflict:

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 02.09.11 20:04 Uhr Klicks:51
Ja ich hatte das auch schon angeguckt, und gezweifelt ob ich mich dort so richtig verständlich machen kann.
Und die Frage ist auch ob die sich dort für so ein "Außenseiterprodukt" wie den kleinen TK für Saxo's interessieren.
Aber eine Anfrage kann ja nicht schaden?
Vielleicht entdecken sie ja auch ein Herz für über zweitausend Forummitglieder!
Grüße, Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 02.09.11 20:15 Uhr Klicks:51
Hallo Reiner,

mit dem TK kann ich mich einfach nicht anfreunden. Ich weiß auch nicht woran das liegt.

Der Bing ist mir einfach sympatischer. Ich habe das Werk einmal besichtigt und war sehr von der dortigen sauberen Arbeitsweise angetan.

Ausser den beiden Dichtungen werde auch keine TK-Teile in meinem Shop anbieten.

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 02.09.11 20:21 Uhr Klicks:49
Mir gehts mit dem TK auch nicht viel anders, ist mir irgendwie zu fummelig.
Aber trotzdem muß man zu gestehen, die Membran ist haltbarer und die Befestigung der Feder auf dem Chokeschieber ist auch besser gelöst.
Aber ist, denke ich, bloß akademisch, wir werden dort sicher nichts bewegen!
Grüße, Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Mike Mike - 02.09.11 20:12 Uhr Klicks:53
Ist zumindest kein Fachchinesich, was die da bei Teikei von sich geben :grin:

気化器 (Kika ki)
heisst Vergaser

Behauptet zumindest der Dolmetscher hier:
http://www.wadoku.de/index.jsp?lang=de


ボンソワール
Mike
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Camillo Camillo - 03.09.11 18:21 Uhr Klicks:55
Bin dieses Jahr schon 800km mit nem TK-vergaser gefahren,Fazit ist ich hatte nur einmal die Hauptdüse zu,Benzinhahn bleibt meistens offen,sonst keine Probleme.:up:

Gruß Camillo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo

Ich weiß das jetzt nicht so genau aber ich vermute das.

Falls über dem Schwimmer ein Messingrohr liegt. welches mit der Düsennadel den Benzinstand im Schwimmergehäuse reguliert, dann wäre das auch gut diesen zu bekommen.
Ich kämpfe mit einem Bing genau mit dem Problem das wenn der Choke geöffnet ist, der Vergaser unter inkontinens leidet.

Zum TK möchte ich auch meinen Senf hinzugeben. Icj finde den TK wertiger gefertigt. Man siehe den Schwimmer, den Filter und die wesentlich besseren Befestigungen für Choke und Gasschieber:up: . Der große Nachteil ist, das es mit Ersatzteilen sehr schlecht aussieht. Da gibt es nichtmals einen Gascheiber einzeln.:down:
Vorteil vom TK zum Bing ist dann noch der Preis ein TK ist für ca. 120€ zu bekommen der Bing liegt bei 200€, das ist auch nicht zu verachten.

Wenn ich mir dagegen mal wesentlich kompliziertre Vergaser für Motorsägen ansehe, muss man sagen, das doch beide viel zu teuer sind und eigentlich in das Preissegment um 35€ gehören.

Jörg
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 08.09.11 13:15 Uhr Klicks:46
Genauso sehe ich das auch Jörg,
aber ich weiß nicht ob das Gegenstück zur Schwimmernadel so ohne weiteres zu wechseln ist.
Ich versuche es mit einschleifen, aber das Ergebnis ist auch nicht immer befriedigend, meist muß ich die Prozedur mehrmals wiederholen.
Man sieht das Ergebnis auch nicht gleich, erstmal ist er dicht, aber bei Vibrationen oder Ähnl. wird er wieder inkontinent.
Blöd ist das besonders, wenn du ohne Membran fährst und vergisst den Benzinhahn zu zumachen.
TK ist da besser konstruiert, aber man bekommt kaum was dafür.
Bei beiden ist der Übergang von Benzinzufuhr zum Schwimmergehäuse schlecht gelöst, ein direkter Weg vom Schlauch über Membran zur Schwimmerkammer wäre besser und würde einige Schwachstellen eliminieren, z.B. das Messingröhrchen beim Bing und auch den Übergang Oberteil-Gehäuse beim TK.
Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Hallo Jörg,
Ich kaufe meine Vergaser getestet und probegefahren bei :
http://www.saxonette-spartametdoktor.de.tl/unser-Ersatzteillager.htm
Solange es in NL noch so viele Gebrauchtteile gibt mach ich mir keine Sorgen......:hurra3:
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Saxo Fan Saxo Fan - 08.09.11 14:21 Uhr Klicks:40
Also, ich habe misch auch von meinen TK Vergasern getrennt. Der Bing ist für misch einfacher aufgebaut. Davon habe ich schon ein paar zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut:freu: . Außerdem ist die Ersatzteilversorgung gut. Dank dem Reiner jetzt sehr gut:up: . Ich habe mal mit einem TK Vergaser eine Menge Ärger gehabt und ihn auch nicht reparieren können:zensur: . Später habe ich ihn bei EBAY verkauft. Nun nenne ich 6 Bing Vergaser mein eigen. Das müsste eigentlich bis zum Rollator Alter reichen. Aber wer weiß vielleicht kann man ja auch einen Saxonetten Motor in einen Rollator:ironie: einbauen.

Gruß

Rainer
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 08.09.11 15:22 Uhr Klicks:38
Das mit dem Rollator ist bestimmt möglich:wink:
Mein Opa nimmt auch immer seinen Rasenmäher mit Radantrieb. Wenn es ihm am nächsten Tag schlecht geht, meint meine Oma das sei Gymnastik für Ihn...

Das mal zum Thema Rollator am Rande :skeptisch:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 08.09.11 15:26 Uhr Klicks:36
:2thumbs: Rollator mit Saxo-Motor, das wär doch mal eine Herausforderung für Rovinj!!!
Er sammelt doch solche skurilen Geräte, und wie ich ihn kenne, bekommt er auch noch eine ABE dafür!
:hurra3:

Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 08.09.11 15:29 Uhr Klicks:38
Interessanter fände ich ja einen Rollstuhl mit Saxo-Motor. Aber sicher und stabil muss er sein:andiearbeit:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 08.09.11 15:36 Uhr Klicks:37
Als Rollstuhlfahrer, find ich das auch nicht schlecht, aber es müßte ein Hybrid mit zusätzlichem manuellen o.Ähnl. Antrieb sein.
Das Problem ist, im Freien könntest du mit Motor fahren, aber kommst du in ein Gebäude (Museum, Baumarkt....), nützt dir ja der Benziner nichts mehr.
Da brauchst du entweder elektrisch und/oder Muskelkraftantrieb!
Alles zusammen wird dann so schwer, das sicherlich der Muskelantrieb wegfallen wird.
Also du siehst, das Problem ist ein schwieriges.

Bloß mal so am Rande, einen kleinen Einblick in die Rollstuhlfahrerwelt.
:ua_nada:

Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 08.09.11 16:18 Uhr Klicks:36
Wenn ich die Finanzielle Möglichkeit und auch die technische hätte, würde ich mich sofort ans entwickeln machen. Mir fehlt es aber an beidem. Vielleicht greift ja die Idee mal jemand auf, der das besser kann als ich:wink:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von - 08.09.11 16:27 Uhr Klicks:41
Das ist sehr löblich Timo,
aber ich denke so wie sich das E-Bike immer mehr durchsetzt, wird auch die E-Technik beim Rollstuhl sich weiter entwickeln.
Im Moment sind fast alle mit schweren Bleiakkus etc ausgestattet. ( Meiner wiegt allein mit Akkus bereits 130kg.)
Ich denke in Zukunft werden da auch leichtere Materialien und leichtere Akkus mit größerer Speicherdichte Verwendung finden.
Leider sind wir sicher die letzten in der Reihe, " bewährte Technik" mit der gut verdient werden kann, da ändert sich so schnell nichts.
Mein E-Rollstuhl kostete etwas über 8000,-€ und der normale, handbetriebene kostete auch etwa 2400,-€.
Da bekommst du schon einige schöne E-Bikes oder viele schöne gebrauchte Saxo, für dieses Geld.
Solltest du dich doch ans erfinden machen, kannst du mich schon mal als Testfahrer vormerken!
:danke:

Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Bias Bias - 08.09.11 21:18 Uhr Klicks:41
Hallo Christian,

unter dem angegebenen Link finde ich aber keinerlei Adresse oder Namen.

Gruß Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Bias Bias - 08.09.11 21:28 Uhr Klicks:40
Oh, doch gefunden!

Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Ich denk du bist schon in Greven...?,,?:confused:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Bias Bias - 08.09.11 21:35 Uhr Klicks:43
....wo steht das denn....

Lieben Gruß noch aus dem südlichen Bielefeld

Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
http://www.hilfsmotor.eu/forum/Saxonette_und_Spartamet/thread/51751/post/52048/#fpost52048

dachte du hättest schon etwas vorbereitet.....

:respekt:
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Vergaserröhrchen für Bing-Vergaser - Thumbnail von Bias Bias - 09.09.11 10:53 Uhr Klicks:38
Ja, habe ich auch:
Anhänger beladen mit großem Pavillion und 3 Tischen für den selben. Dazu gesellte sich meine Spartamet.
Gleich wird angekuppelt und dann :duese5:

Bis nachher grüßt

Andreas
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Sorry, ist gerade Umgezogen,
aber als flintstone01 im Forum :
http://www.hilfsmotor.eu/werkstaetten/
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: