Ich glaube mal gelesen, oder gehört zu haben, das Voraussetzung für eine Mofa-Zulassung auch eine stärkere E-Anlage ist.
Mofas müssen wohl vorn mindestens 15W und hinten 5W haben. Auch müssen sie wohl stets mit Licht gefahren werden und Bremslicht..???
Ich weiß es aber nicht verbindlich, vielleicht gibts noch einen Verkehrsrechtsexperten im Forum.
lg,reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Herbert Administrator -
10.03.13 18:14 Uhr
Klicks:51 Hallo Enny,
da wirst du schlechte Karten haben. Ein Moped ist ein ganz anderes Fahrzeug, von den Bauartbedingungen, wie eine Leichtmofa. Da wirst du mit der Zulassung große Probleme bekommen.
Es tut mir Leid, dass ich dir da wenig aufmunternde Nachrtichten überbringe
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
hotte -
10.03.13 18:29 Uhr
Klicks:47 das einfachste und sicherste ist, eine Information beim Sachverständigen zu erfragen, zB. TÜV und wie sie alle heißen.
Gruß hotte
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Krischi -
10.03.13 19:13 Uhr
Klicks:47 Moin Kinners,
also wenn schon Mofa, dann schau Dir doch mal das Simson SL1 an. Hat einen fahrradähnlichen Charakter, ist simpelst aufgebaut und quasi unkaputtbar (weil ja nix dran ist). Müßte bei Euch in der Gegend sicher noch hier und da zu finden sein. Und Du darfst ganz legal 30km/h damit fahren.
Gruß
Krischi
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Enny -
10.03.13 19:25 Uhr
Klicks:46 Mir geht es nicht um die Geschwindigkeit,mir gefällt die Saxonette so wie ich sie gesehen habe,das Problem ist das eine Nl variante ist.Preis und Optik sind ok,noch habe ich Sie ja nicht gekauft,will nur vorher alles checken.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Herbert Administrator -
10.03.13 19:32 Uhr
Klicks:49 Hallo Enny,
dann ist es doch gut, dass du dich vor dem Kauf erkundigst. Manch einer erlebt die böse Überraschung hinterher. Ich würde die Finger davon lassen und mich nach einem Rad mit D-ABE umsehen.
Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
-
10.03.13 19:59 Uhr
Klicks:44 Hallo Enny,
da kann ich dem Admin. nur beipflichten
Gleich mit Papieren kaufen.
Das erspart viel Zeit, Rennerei, Nerven und Geld.
Guck doch mal hier:
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Checkliste/ Diese Tipps sind bares Geld wert !
Klar kann man manchmal Schnäppchen machen, aber oft ist billig gekauft gleich zweimal gekauft!
lg,reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
-
10.03.13 22:50 Uhr
Klicks:39 Hi Reiner. Also zum Thema Mofa und Bremslicht habe ich im Forum Mofapower folgendes interessantes gefunden.
Lt. §53 Abs. 2 sind Bremslichter unter 50Kmh nicht erforderlich. Dieses gilt ebenso für unter §54 Abs. 5 der STVO für LKR und KKR für Fahrtrichtungsanzeiger. Sollten diese jedoch werksseitig bzw. original montiert sein, müssen die auch funktionieren. Ohne Gewähr. Gr. Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
peterdreio -
11.03.13 09:59 Uhr
Klicks:36 Und soviel wie ich weiß, muß ein Mofa auch eine Lichtmaschinenabhängige Beleuchtung nhaben, also kein Dyanmo
Gruß Peter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Enny -
11.03.13 10:48 Uhr
Klicks:36 Hallo

nun zu meiner Wissenserweiterung,habe bei der Dekra angerufen,wenn die NL Version keine Betriebserlaubnis hat,soll ich die Saxonette bei der Dekra vorstellen und die stellen mir dann ein technisches Gutachten,mit dem ich dann zur Zulassungsstelle muß,wegen der Betriebserlaubnis

mfg Enny
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Herbert Administrator -
11.03.13 10:55 Uhr
Klicks:39 Hallo Enny,
schön, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Dann weiterhin viel Erfolg. Auf den Ausgang bin ich gespannt.
Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Gelöscht
-
-
11.03.13 12:39 Uhr
Klicks:35 Gelöscht von Herbert
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Re: Verständnisfrage
-
didiwagener -
11.03.13 12:53 Uhr
Klicks:37 Also jetzt mal bei allem Verständnis : Wenn ich da schon eine Saxonette fahren möchte. Warum dann den umständlichen Weg gehen? Eine D-Version mit allen erforderlichen Papieren gekauft - und gut iss.Es sei denn : Da iss sonne kleine masochistische Ader da

. Ja denn......
Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Verständnisfrage
-
Enny -
11.03.13 15:03 Uhr
Klicks:49 Na ich bin noch beim überlegen,ob ich die Saxonette mit Nl Papieren kaufe.Vielleicht hat jemand im Forum noch ein gutes Stück zu veräußern.Kann mir dann mal bitte eine PN schicken.Danke einen schönen Gruß aus dem verschneiten Meck-Pomm.

Enny
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren