Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von XXXX XXXX - 21.08.13 12:42 Uhr Klicks:43
Ok, ist ne blöde Frage....aber so wie es hin und wieder Gussfelgen für vorn bei der Saxonette gibt....gibt es auch normale Speichenräder für hinten, wo nur die Nabe (Bremstrommel) eingespeicht ist? Würde besser aussehen finde ich.:confused:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von Alex1981 Alex1981 - 21.08.13 13:07 Uhr Klicks:43
Hab ich noch nie gesehn, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Hinten ist ja quasi das Ganze Gewicht drauf...aber gut aussehn würde das bestimmt:up: :up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Da müsste es ja eine Nabe geben, die nicht nur die Bremstrommel beinhaltet, sondern auch eine Aufnahme für die Nabenhülse. Die wird es wohl nicht geben.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von Rolando Rolando - 21.08.13 13:55 Uhr Klicks:45
Hallo Werner,warum soll es die nicht geben?Wenn man genug Geld hat,kann man alles herstellen,ist doch wie beim Auto Sonderwünsche von Tunningfirmen werden auch erfüllt,nur der Geldbeutel spielt eine Rolle.

Gruß Roland:wink:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von XXXX XXXX - 21.08.13 15:01 Uhr Klicks:45
So sehe ich das auch....wenn der Rand der Antriebsnabe hoch genug wäre um Speichenlöcher zu bohren müsste das doch machbar sein. Die Trommelbremsen vorn sind doch auch außen aus Aluminium. Bleibt nur die Frage ob die Antriebsnabe selbst von der Festigkeit her ausreicht.
Aber schade das es sowas nicht serienmäßig gibt. Würde besser aussehen als das Gussrad.:up:

Aber mit den Standardfelgen gehts nicht von der Aufnahme her....da müsste ne neue Antriebsnabe gedreht werden.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von Krischi Krischi - 23.08.13 21:45 Uhr Klicks:31
Das mit Speichen kann leider nicht funktionieren, da der Motor auf der einen Seite quasi im "Weg" ist. Stellt Euch mal ein normal eingespeichtes Rad vor und dann denkt Euch die Speichen der Einen Seite fehlen oder wären auf der anderen Seite an der Nabe angelenkt. Schaut Euch mal ne Gußfelge von oben in der Flucht an. Die Nabe ist komplett von der Felge ausgelenkt. Da Speichen aber nur auf Zug beansprucht werden, wird das nicht zu spannen gehen.
Und ne Nabe zu basteln, mit der man halbwegs am Motor vorbeikommt, ist ja dann schon fast ein Scheibenrad.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von Rolando Rolando - 23.08.13 21:55 Uhr Klicks:30
Na denne Krischi,:andiearbeit:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von Krischi Krischi - 23.08.13 22:15 Uhr Klicks:34
Och nö. Hab auch grad keine Dreh- und Fräsbank zur Hand.
Obwohl es das alles schon mal gegeben hat so mit Radnabenmotor und Speichen. Hab in meinem Archiv mal eben rumgekramt: Die NKZ Ausgabe 48 von 1936 berichtet von einem sogenannten X-Motor, der bis auf dem Auspuff komplett in der Nabe untergebracht war. Ich würd gern ein paar Bilder einstellen, jedoch weiß ich nicht, ob das gegen Urheberrechte verstoßen würde.
Der Motor hatte 74cm³ und 1,25PS mit 47,5mm Bohrung, 42mm Hub und Dreikanalsystem mit Nasenkolben. Soll bei 2300U/min etwa 25km/h gemacht haben. Und schön mit Speichen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Speichenrad hinten für Saxonette? - Thumbnail von XXXX XXXX - 24.08.13 08:35 Uhr Klicks:32
Ja, solch ein Motor wär schon was .....aber der Alte Saxonette Motor hatte auch schon 60cm³ und bräuchte ob der deutschen Reglementierungswut schon ein Leichtkraftradschild am Fahrrad.:down:

Dann gabs noch das Rabeneick Taxi. Einen Cyclemastermotor mit 32cm³ wo auch der Motor eingespeicht war...bzw..die riesen Nabe. ;)
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: