Unsere Erfahrungen sind auch so, bei etwas Flugrost oder auch ganz oberflächlichen Markierungen, kann man mit feinem Schleifleinen überpolieren.
Danach sollte sich eine spiegelglatte, fehlerfreie Oberfläche zeigen.
Bei zuviel Materialwegnahme funktioniert das aber nicht, da die Oberflächenhärtung und auch die Lagerpassung leidet.
Dann lieber sehen, das man eine gute gebrauchte Achse bekommt. dann aber bitte komplett wechseln, samt Kugelringen, Stellkonus und auch die Nabenhülse kontrollieren, denn dort sind dann oft auch solche "Rattermarken".
Die meisten vernachlässigen oft bei Motorüberholungen die Nabenhülse. Die bleibt einfach auf der Achse, weil sie geht doch....
Demontage und Kontrolle, richtige Einstellung des Lagerspiels können da viel Geld sparen!
lg,reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenDanach sollte sich eine spiegelglatte, fehlerfreie Oberfläche zeigen.
Bei zuviel Materialwegnahme funktioniert das aber nicht, da die Oberflächenhärtung und auch die Lagerpassung leidet.
Dann lieber sehen, das man eine gute gebrauchte Achse bekommt. dann aber bitte komplett wechseln, samt Kugelringen, Stellkonus und auch die Nabenhülse kontrollieren, denn dort sind dann oft auch solche "Rattermarken".
Die meisten vernachlässigen oft bei Motorüberholungen die Nabenhülse. Die bleibt einfach auf der Achse, weil sie geht doch....
Demontage und Kontrolle, richtige Einstellung des Lagerspiels können da viel Geld sparen!
lg,reiner