Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Saxonette fährt kraftlos - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 17.08.21 08:54 Uhr Klicks:46
Liebe Freunde, gestern habe ich mich wieder mal über meine Saxonette geärgert. Die 12 km zur nächsten Stadt ging noch fast problemlos, mir kam die Sax nur etwas langsam vor. Aber auf dem Rückweg zickte sie wieder herum. Starten ging noch, aber sie war so kraftlos, daß ich ohne Mittreten bei leichter Steigung nicht vorwärtskam, sie wurde langsamer und blieb stehen. Auf ebener Strecke brachte die Sax es auf höchstens 16 km. Ich hielt an und reinigte die Kerze, die (obwohl vor dem Hinweg gereinigt) völlig verrußt war. Das half leider auch nicht wirklich. Es ist allerdings eine Doppelkerze, die effektiver sein sollte. Ich werde heute nochmal einen Test mit einer normalen Kerze machen, aber wenn die auch nicht zu einem Tempo von wenigstens 23 km führt, bin ich ratlos. Was kann ich noch tun? (Bitte beachtet, daß ich kein Schrauber bin, mir muß man alles möglichst einfach erklären, Spezialwerkzeug habe ich nicht).

Grüße
Stephan
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonette fährt kraftlos - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 17.08.21 09:02 Uhr Klicks:43
Aus dem WIKI:

Motorleistung lässt nach

Einige Ursachen, wenn die Motorleistung nachlässt

Zündspule hat den falschen Abstand zum Polrad
Zündkabel (oxidiert, gebrochen, porös...)
Tank (Schlamm, Dreck, Sieb zu)
Membran zwischen Motor und Vergaser schließt nicht richtig
Düse im Vergaser verstopft
Auspuff sitzt zu
Simmerring ist defekt
Dekoventil ist lose
Der Schlauch zwischen Dekoventil und Membranplatte ist defekt
Luftfilter sitzt zu
Kolbenring verschlissen
Hinterradbremse schleift
Auslass im Zylinder zugesetzt
Benzinfilter oder Tanksieb zu
Zündkerze (verrußt, falscher Abstand, falsche Werte, usw)
Riefen im Zylinder
Benzinhahn sitzt zu
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonette fährt kraftlos - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 17.08.21 09:24 Uhr Klicks:39
1. Welche Zündkerze Marke/Bezeichnung war die "Doppelte"?
2. Prüfe einmal Choke und Gas ob die Hebel hinten richtig funktionieren.
3. Sitzen die Bowdenzüge sauber? (Hatte vor 2 Tagen das Problem)
4. Öffnet bei Vollgas der Schieber voll?
5. Bleibt der Choke etwa auf halber Stzrecke hängen?

All das führt u.a. zum Leistungsschwund......

6. Herberts Liste abarbeiten.

:wink: Wilhelm

PS Bild 3 in Deiner Galerie: Sieht der Motor heute noch so aus???
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonette fährt kraftlos - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 17.08.21 15:34 Uhr Klicks:39
Ja, Motor noch genauso, außer daß ich den Handstarter verlängert habe. Die Doppelkerze hat die Bezeichnung "AKA Electric M14-26(" [ob das am Ende ein C oder ( oder 0 ist, ist undeutbar], oben steht "Isolator".
Habe das Teil herausgenommen, durch eine Bosch ersetzt und den Luftfilter ausgewechselt. Auf einer kurzen Probefahrt lief die Saxonette gut.
Die Liste von Herbert kann nur ein echter Bastler mit dem nötigen Werkzeug abarbeiten, ich bin da überfordert. Der Benzinschlauch samt Sieb wurde erst kürzlich ersetzt, ist jetzt durchsichtig und scheint in Ordnung zu sein.
Mit den Zügen usw. werde ich mir genauer ansehen, wenn es draußen etwas freundlicher aussieht.

Grüße
Stephan
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonette fährt kraftlos - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 17.08.21 15:48 Uhr Klicks:36
Hallo Stephan,

die Liste macht aber deutlich, dass es ganz viele Ursachen gibt und man nicht gleich sagen kann, woran es liegt.

Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Saxonette fährt kraftlos - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 17.08.21 16:24 Uhr Klicks:43
Zitat:
habe ich mich wieder mal über meine Saxonette geärgert.

Na,na,na - Stepahn . Mal wieder über die Saxo geärgert....? Kann doch nur heißen : Ausnahmsweise mal über die Saxo geärgert :roll: .
Erzähl doch mal ein bisserl etwas mehr über deine Saxo , Stephan . „Tuningzündkerze" mit zwei Elektroden wissen wir ja nun schon .
Zitat:
....mir kam die Sax nur etwas langsam vor.

Das ist relativ . Du fährst ohne Geschwindigkeitsanzeige ?
Originalmodul, Offenes Modul , Umwelt-oder Tuningmodul... ?
Luftfilter von Sachs oder mit Aufschrift TT ?
Mal versucht mit etwas langem und passendem in den Auspuff rein - Säuberungsversuch ?
Zitat:
....zickte sie wieder herum.

Das Rumzicken ist sporadisch ,sporadisch oft ,immer , selten ?

Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: