Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
ist da was kaputt gegangen? - Thumbnail von strampelmuffel strampelmuffel - 19.06.11 11:07 Uhr Klicks:66
Hallo!

Am Freitag habe ich, wie schon in meiner Vorstellung erwähnt, meine erste Saxonette gekauft. Das Töff ist Baujahr 87 und sah ganz gut aus, habe dafür auch knapp 200€ bezahlt.

Auf einen Probelauf hatte ich verzichtet, da ich eine weite Heimfahrt (300km) hatte, und nicht wollte das es dann im Auto mehr nach Benzin müffelt als es nötig ist.

Gestern habe ich mir dann Daheim alles genau angeschaut, ein paar Sachen sind kaputt, wie die Bremszüge, und auch der Motordeckel links, insgesamt einige Gebrauchsspuren, und auch überall Schmier & Schmutz, besonders der Bereich Motor und Hinterrad ist komplett mit einer klebrigen dünnen Ölschicht überzogen.


Ich wollte dann den Motor probelaufen lassen, also einfach mal laufen lassen ohne rumzufahren, was ohne Bremsen ja auch nicht so ratsam wäre :wink:

Das Mötörchen springt auch gut an, nach ein paar Sekunden qualmt es dann aber ganz extrem, und es tropfte dann auch aus dem Motor so eine dünflüssige schwarze Brühe.

Der Motor ging dann fast aus, ich etwas Gas gegeben, es qualmt wie verrückt, dann hört es wieder auf zu Qualmen und der Motor läuft wieder einigermassen normal.

Ich gebe wieder etwas Gas, und dann kommen mehrere sozusagen knallende Geräusche mit Ruckeln aus der Mechanik, der Motor qualmt wieder, und man merkt das er sich gegen etwas sozusagen anquält. :error:

Ich Ideot !!! :kopfklatsch:

Erst da wird mir bewusst, das das Töff ja mit seinem ganzen Gewicht auf dem Hinterreifen steht und sich das Hinterrad ja deswegen gar nicht drehen kann wenn der Antieb bedingt durch die Drehzahl greift.


Ich mache also ganz schnell den Motor aus und schiebe mit grossem Schrecken in den Knochen das Möff wieder in die Garage.

Später dann lasse ich den Motor noch einmal an, er springt auch gleich an, läuft bei niedriger Drehzahl ohne merkwürdige Geräusche, fängt aber nach kurzer Zeit wieder an sehr zu qualmen.


Meine Fragen:

- habe ich mit meiner Aktion des Gasgebens im Stand jetzt etwas kaputt gemacht, vielleicht den Kupplungsmechanismus?

- ist das normal, das der Motor so extrem qualmt und es dünflüssig ölig raustropft?

- gibt es für diese alten Saxonetten überhaupt noch Ersatzteile, und wer könnte eventuell fachgerecht reparieren?


Ich bin ganz schön traurig, habe ich mich doch so auf das Möff gefreut ...


Gruß :winken:
Ralf
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: ist da was kaputt gegangen? - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 19.06.11 11:17 Uhr Klicks:58
Hallo Ralf,

evtl. liegt es ja nur an dem alten Benzin, welchges nach langer Standzeit nicht mehr ein Mischungsverhältnis 1:100 hat.

Wahrscheinlich sind aber die Simmerringe hinüber. An deiner Stellen würde ich den Motor öffnen und die Simmerringe, evtl. auch denj Kolbenring erneuern. Auch die Kupplung würde ich mir ansehen, um anschließend noch viel Spaß mit dem Möfchen zu haben.

Wie der Motor auszubauen und zu zerlegen ist, steht im WIKI
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Hinterrad/
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Motor/
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Motorzerlegen/

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: ist da was kaputt gegangen? - Thumbnail von strampelmuffel strampelmuffel - 19.06.11 14:23 Uhr Klicks:47
Hallo liebe Hobby-Kollgen!

Danke für die Links mit den Reperaturanleitungen und die guten Tipps! :prost:


Ich hatte ja beim Zerlegen für den Heimtransport das alte Benzin komplett abgelassen, und dann Zuhause frisches Gemisch für den Testlauf eingefüllt.

Ich dachte ja auch erst, das es vielleicht an einem modderigen Rest von Bezin in der Schwimmerkammer liegen könnte. Daher kam ich ja auf die Idee, im Stand etwas Gas zu geben, damit das frische nachläuft.

Habe ich mir jetzt damit eigentlich die Kupplung kaputt gemacht?

Wie auch immer, die Erklärung mit den verschlissenen Simmerringen ist logisch. Und wenn ich mir das überlege, dann ist wohl eine komplette Motorrevision fällig.

Am besten fange ich schon mal an zu sparen, denn ehrlich gesagt traue ich mir so was nicht zu selber zu machen. :roll:

Derzeit bin ich dabei mein Möff komplett, bis auf den Motor, zu zerlegen, um eben alles wieder picobello sauber zu machen und auf eventuelle weitere Macken zu kontrollieren.

Bilder sind so eine Sache, da ich keine Digitalkamera habe. Ich bin noch jemand der sozusagen ein wenig altmodisch lebt :wink:


Den Verkäufer, der mir das Ding über eBay im angeblichen (Zitat) "Top Zustand" angedreht hat, möchte ich am liebsten ... :aufsmaul: ... :zensur2: ... :yes:


Gruß :winken:
Ralf
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: ist da was kaputt gegangen? - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 19.06.11 14:31 Uhr Klicks:41
Hallo Ralf,

den Motor zu öffnen hatte ich mir anfangs auch nicht getraut. Die Technik ist aber verblüffend überschaulich. Fang doch einfach mal an. Wir helfen dir. Irgendwann wirst du es so oder so können müssen, sonst wird es teuer. Auch ist es gut, wenn du den Zustand deines Motors kennst.:andiearbeit:

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: ist da was kaputt gegangen? - Thumbnail von - 19.06.11 14:52 Uhr Klicks:40
Hallo Ralf,
schön das du schon angefangen hast. Am besten die ausgebauten teile in einer extra Kiste sammeln, damit nichts verlorengeht. Sauber machen und mit der Ersatzteilliste vergleichen. Kriegt man gleich ein Gefühl was es ist und wie es richtig heißt.
Beim Vergaser aufpassen, dea springen leicht mal ein paar federn und andere Kleinteile weg. Und meistens dahin wo man sie nicht wiederfindet.
Es gibt zwei verschiedene Vergasertypen BING und TK. Für BING gibt es eine Reparaturanleitung im WIKI. TK ist aber sehr ähnlich.
Grüsse, Reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: ist da was kaputt gegangen? - Thumbnail von thorsten thorsten - 19.06.11 11:49 Uhr Klicks:43
wie hast du es transportiert?
auf der motorseite liegend?

thorsten
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: