Du hast ja geschrieben das Du auch PKW und LKW- Fahrer bist , wenn Du da in Wismars Innenstadt auch auf den 1m zum Straßenrand bestehts und damit auch zum Hinderniss Deines Gegenverkehrs wirst solltest Dir dann überlegen weiterhin überhaupt ein Kraftfahrzeug zu lenken im öffentlichem Straßenverkehr.
Tut mir auch leid mich so zu äußern aber bei allem Verständniss für sinnlos aufgeworfene Probleme hier, §1 gegenseitige Vorsicht und Rücksichtsnahme ......< dagegen sagt doch eigentlich alles das was Du hier konstruierst ist doch schon im Grundgedanken eine Provukation an alle Verkehrsteilnehmer die Dir begegnen.
Ich fahr so ca. 25000-30000km pro Jahr berufsbedingt durch Dresden und anliegende Stadte im Umkreis von 25-30km tagtäglich. Da habe ich für solche Problematen wirklich kein Verständiss mehr.
Guple
Nachtrag kauf Dir ein Elektrorad dann darfst Du auch auf Radwegen fahren auch wenn Du mal schneller unterwegs sein willst als es von Rechtswegen mit der Saxonette in Deutschland erlaubt ist, ohne das Du zum Gefahrenpunkt für andere Verkehrsteilnehmer wirst denen Du dann sagen kannst ich habe mich nicht falsch verhalten.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMister guple
Lese doch mal den Anfangstext. Es geht hier um Erfahrungen eines Saxonettenfahrers im fahrbetrieb auf den gesetztlich vorgeschriebenen Straßen in einer Ortschaft oder außerhalb. In deinen Text um 19,27 Uhr hast Du mit keinem Wort Deine Erfahrung als S A X O N E T T E N Fahrer kundgetan, und das war doch die Diskussionanregung am Anfangstext. Das ich in 40 Jahren LKW Unfallfrei gefahren bin, die letzten Jahre mit 40000 Km Jahresschnitt, ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass ich die Regeln wohl kenne. Deshalb bin ich mit Deinen unsachgemäßen Äußerungen nicht einverstanden.
Ein Forum Mitglied
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Gelöscht
-
-
04.03.13 18:22 Uhr
Klicks:56 Gelöscht von Herbert
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Hallo Ede
Möchte mich deinen Ausführungen anschließen.
Nach dem Motto
Wo kein Kläger kein Richter
Gruss Herbert (Pusy)
http://www.hilfsmotor.eu/smilies/smiley_emoticons_thumbs1.gif Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenIch fahre immer Radwege. Allerdings so das ich keine gefährde oder belästige. Rücksichtsvoll. Ärger hatte ich noch nie. Mit 20 km/h auf der Straße ist ja fast wie Selbstmord. Wir 20km, ohne Helm oder nur mit Fahrrad Helm, Autos oder Lastwagen mit min 50 km/h. Wenn dich da einer von hinten erwischt, landest du im Saxonetten Himmel

, oder im Rollstuhl. Da würde ich lieber ein Knöllchen auf dem Radweg in Kauf nehmen.
Gruß
Rainer
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenHallo Rainer,
das sehe ich genau wie du. Saxonettenhimmel ist nicht erstrebenswert.
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/e1xtvtq4.jpg Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenUnser Engel Aloisius wartet im Himmi auf orner Saxo
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/hvYxqS3Z.jpg Der Irdischer
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenlol

Hallo ich komm aus Bonn und ich kann nur sagen, daß ich meist die Radwege benutze und hatte auch noch nie Ärger damit. Meist begeißterte Blicke von Passanten. Auf der Straße wurd ich letztes Jahr von der Polizei angehalten und der nette Herr pochte darauf, daß ich doch einen Helm tragen müßte

da dies doch ein Mofa sei

Ich habe ihn dann beleehrt und er ließ mich weiter fahren.
Gruß Alex
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenKomme aus Dortmund, hatte eine TPH Roller der auf Mofa gedrosselt war auf dem Stadtring, 3 spurig, gefahren. Wurde von der Polizei an einem Sonntagmorgen angehalten und musste mit dem grossen Roller eingeschaltetem Licht den Fahrradweg der extra von den Fahrbahnen abgeteilt ist benutzen. Mir kam das damals sehr merkwürdig vor und hatte den Ring mit dem Roller gemieden. Wenn meine Spartamet einsatzbereit ist nehme ich keine rücksicht und benutze den Fahrradweg ob mit oder ohne Motor.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenIch benutze auch den Radweg Innerorts, aber mit Rücksicht.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenDas machen wir hier auch und es wird von der Rennleitung wohlwollend toleriert.
Kommt man ins Städtchen Königs Wusterhausen rein, wo es auch Fußgängerzonen gibt, wird auch geradelt oder abgestiegen.
Paragraph 1 ist halt der wichtigste von allen.
Eilig und wichtig benehmen sich hier nur die "Berliner Wochenendurlauber".
lg,reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren