Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Wasser im Tank - Thumbnail von moppracer moppracer - 20.06.11 21:38 Uhr Klicks:41
Hallo Leute,

Es wird ja diskutiert, ob über das Tankentlüftungsloch Wasser in den Sprit kommen kann.

Ich denke, das ist deswegen unwahrscheinlich, weil der Tankdeckelbereich ölbenetzt ist und daher kein Wasser in das Löchlein gelangen kann (auch wegen der Oberflächenspannung).

Habe heute meine Sparta betankt und dabei ist wohl auch ein Regentropfen in den Tank gekommen.

Da der normale Supersprit ja auch 5 % Ethanol enthält, werden sich mE ganz kleine Wassermengen (Tropfen) womöglich in dem Alkohol lösen und diesen leicht verdünnen, sodass Wasser garnicht "in Phase" in den Vergaser gelangt....

Im übrigen habe ich den Eindruck, das bei schwülem Wetter mit hoher Luftfeuchte die Leistung des Möppels etwas nachlässt, da möglicherweise die Feuchtigkeit die Durchlässigkeit des Luftfilters herabsetzt...

Sind meine Gedanken abwegig oder wie kann sonst Feuchte unsere Möppels beeinträchtigen ?

Gruß

Mopprace:smoker:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Wasser im Tank - Thumbnail von Timo H. Timo H. - 20.06.11 21:54 Uhr Klicks:38
Ich glaube das mit dem feuchten wetter stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Meine Saxo läuft morgens immer am besten, da ist die Luft noch kalt und wenn der Motor dann schön warm ist geht sie am besten. Im winter hatte ich ca. 10ml Spiritus zu einer Tankladung gegeben, um das vielleicht vorhandene Wasser im Sprit zu binden.

Gruß, Timo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Wasser im Tank - Thumbnail von Christian. Christian. - 20.06.11 22:54 Uhr Klicks:38
Hallo zusammen, Wasser im Tank ist auch bei Regenwetter nicht nötig :
Hier der "klassiker" aller Saxonettenbasteleien :
Der " Kaperndeckel "
( man muß nur mit einer Zange die vier Gewindeansätze plattmachen, und schon passt der Deckel wie A... auf Eimer )
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/9GrhSTVA.jpg
und für den Seitentank :
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/AZYEM5tH.jpg
Viel Spaß, Menüvorschläge für die Deckelversorgung gebe ich nicht,
aber Königsberger Klopse oder Pizza mit Kapern oder Sardellen sind doch schon mal lecker.....
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Wasser im Tank - Thumbnail von Camillo Camillo - 21.06.11 13:13 Uhr Klicks:31
Mensch Christian,haste nicht nen bißchen Farbe über,oder fährste Schleichwerbung.

Schau mal hier,ganz unauffällig.
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/GWpeuL42.jpg

Gruß Camillo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Wasser im Tank - Thumbnail von Christian. Christian. - 21.06.11 15:50 Uhr Klicks:33
Hallo Camillo,
sehr dezent, wenn meine Deckel mal trocken sind mach ich das auch mal.....
Wasser hat im Benzinsystem absolut nichts zu suchen !
Düsenverstopfung und Korrosion sind die Folgen.
Musste heute wegen Regenschauer eine Tour abbrechen, unter der nächsten Brücke entstand dieses Foto :
http://www.hilfsmotor.eu/galleryimages/s9WMgWGU.jpg
PS. Den Reservemotor als Gepäck habe ich nicht immer dabei,
wollte nur mal zu Hotte zum basteln......
Christian.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: