Hier nocheinmal Fred aus immer noch Spanien,nun ist eine meiner 6 Saxos wohl endgültig hinüber, leider habe ich keinen Ersatzmotor mitgenommen,allerdings jede Menge Ersatzteile wie z.Beispiel 2 Zündspulen,weil ich eine Abstandslehre vergessen hatte Zündspule frei Schnautze eingebaut,lief ein paar Tage gut dann Exitus Zündspule verschmort,Motor dreht schwerer auch mit neuer Spule kein Mucks.Welche Farbe der Zündspule ist die richtige,auch habe ich mehrere Zündboxen dabei,auch da habe ich keine Ahnung welche Farbe für welchen Motor.Oder kann man alle Farben für jeden Motor verwenden und nur die Hersteller sind verschieden?jedenfals werde ich nach unser Rückkehr meine beiden Saxos Classig als erste Wahl benutzen, zumal sie meiner Frau auch lieber sind,breitere Reifen (loser Untergrund)niedriger Einstieg und zuverläßiger ware die Classig allemal.Wer kann etwas über die Farben sagen.Und wenn Herbert diesen Bericht lesen sollte,hätte ich doch direkt die Schieblehre gekauft die vorige Woche bei Lidl erworben habe.Übrigens wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten.Fred aus dem zu Kalten Spanien,aber immer noch besser wie daheim.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: welche farbe zündspule ist richtig
-
Herbert Administrator -
15.03.13 10:17 Uhr
Klicks:64 Hallo Fred,
hier findest du die Infos zu den Zündspulen
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Zuendspule/ Den Abstand Zündspule - Polrad kannst du mit einer Visitenkarte einstellen, die du zwischne Spule und Polrad hältst.
Ich wünsche dir noch einen schönen Resturlaub
Gruß aus dem Eisschrank
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenWas mich nachdenklich stimmt
ist die Aussage
"Motor dreht schwer"
kannst Du den Motor am
Polrad leicht drehen
Gruß
Horst
aus dem anderen Eiskeller
Dortmund
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenUm antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenwo ist das Problem? zerlege den Motor dann weißt Du mehr,
Abdichtungsmasse und Getriebeöl bekommst Du auch in Spanien. Ist erst einmal eine schöne Beschäftigung

, mehr wie kaputt geht doch nicht, mit etwas Glück läuft das Möppel dann auch wieder
Daumendrück Grüße
hotte
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenKanst ja mal versuchen auf dem Campingplatz den Motor zu zerlegen,vor allem wenn deine wichtigsten Werkzeuge zu Hause sind.Aber meine Frage warum die Zündspulenlamellen blau angelaufen sind

und angeschmort ausehen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMoin, na sicher weil sie am Polrad geschliffen haben. Sonst fällt mir da nichts ein.
lg, eddy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMit dem Wohnmobil in Spanien und kein Werkzeug dabei?? Das Du ein Ami Autoschrauber sein willst, (Account) kann ich mir gar nicht vorstellen.
Wenn Du hier regelmäßig lesen würdest, könntest Du wissen wie Herbert seinen Motor auf dem Campingplatz repariert hat
http://www.hilfsmotor.eu/forum/Saxonette_und_Spartamet/thread/51266/post/51266/#fpost51266 wo ein Wille, da auch ein Weg
Gruß hotte
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren