Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von Jensey Jensey - 24.09.14 09:50 Uhr Klicks:50
Ein schönes Hallo an alle,

ich habe wahrscheinlich ein oft gelesenes Anliegen, hoffe aber ich darf trotzdem einen eigenen Faden eröffnen. :)
Vor ein paar Monaten habe ich meinem Papa eine Freude machen wollen und schenke ihm eine Saxonette Spartament (Bj. Anfang der 90er), da er unfallbedingt leider nicht mehr aus eigener Kraft Radfahren kann.

Im Nachhinein muss ich zugeben, dass ich mich vom Verkäufer zu sehr hab einlullen lassen und gar nicht genau hingeschaut habe, was ich da eigentlich kaufte. Nun ist das Kind im Brunnen und ich will versuchen es gut wie möglich wieder geradezubiegen.

Ich gebe zu, mich mit den Saxonetten gar nicht auszukennen, von daher sei an dieser Stelle gesagt, dass es nicht unbedingt kaputt sein muss, was für mich als kaputt erscheint.

Nun denn zu den Problemen:

Es war nur noch sehr wenig Öl im Motor, ich musste etwa 60ml nachfüllen.
- ist das ein sicheres Anzeichen für kaputte Simmerringe?

Wenn die Kupplung greift, rupft es ganz leicht. Beim Anfahren nicht wichtig, aber bei Konstantfahrt etwas gewöhnungsbedürftig.
- Ist das normal oder sollte etwas an der Kupplung gemacht werden?

Startseil hat sehr wenig Widerstand beim Ziehen.
- Normal bei dem kleinen Hubraum oder spricht das doch für eine Undichtigkeit im Dekosystem?

Beschleunigung ist eher mau, habe das Gefühl, dass der Motor zu mager läuft wenn man Vollgas gibt. Es beschleunigt sich besser, wenn man den Vergaser peu a peu kontinuierlich mit steigender Geschwindigkeit immer weiter aufmacht.
- Weiteres Anzeichen für Simmerringe?


Was bis jetzt auf meinem Plan steht ist das Dekosystem stillzulegen, weil es nicht benötigt wird und die Simmerringe zu wechseln. Es sei denn, ich bin auf einer ganz falschen Fährte.
Dazu die Frage, sollten es Simmerringe von einem bestimmten Hersteller sein oder einfach ein Set für 20-30,- aus Ebay? z.B. von BAC

Sollten im gleichen Zug bestimmte Kugellager gewechseln werden? Vor allem in Hinblick auf den niedrigen Ölstand, mit dem die Saxon>>Ette<< gekauft wurde.

Wird besonderes Spezialwerkzeug benötigt?

Sorry für den langen Roman. :buch:
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen. :)
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 24.09.14 12:58 Uhr Klicks:44
Ein schönes Hallo zurück nach Nord/Westdeutschland (an welchen Ort auch immer...)
Kleiner Tip zu Anfangs:Zumindest eine Ortsangabe im Account kann hier manchal sehr hilfreich sein.Motto: Mensch der Karl-Friederich, der wohnt ja fast neben mir - dem kann ich aber gut tätlich helfen ,dem Kerl.Nur ein Tip.... Und als Belohnung erscheinst Du sogar in der Karte der Mitglieder :wink:
Manchmal muß eben Prosa her um Probleme, wie in Deinem Fall, zu schildern.
Wegen dem Ölverlust und anderer Schwierigkeiten vermute ich die Simmerringe als Übeltäter
Spezialwerkzeug: Zum Polrad abziehen dieses
http://www.ebay.de/itm/Saxonette-polradabzieher-edelstal-/321512900008?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4nger&hash=item4adba985a8
Zum Lager abziehen (wenn nötig) dieses
http://www.ebay.de/itm/12-tlg-Lagerabzieher-Trennmesser-Satz-Polradabzieher-Lager-Abzieher-Set-NEU-/131201280338?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e8c34a952
Simmeringe bzw. einen Repaturset und auch andere Teile kann man auch hier im forumseigenen Shop gut kaufen.
http://shop.hilfsmotor.eu/catalogsearch/result/?q=simmerring
Zitat:right: Startseil hat sehr wenig Widerstand beim Ziehen.:left:
Wenn Du keine Vergleichsmöglichkeit hast ist die Angabe genau so relativ als wenn ich sagen würde dass da wenig Widerstand zu spüren ist.
Dekosystem außer Betrieb nehmen macht Sinn wenn da kein E-Start in Betrieb ist.
Kupplungsruckeln ? Auch erst mal relativ . Die Beläge bzw. Kupplung kannst Du dann kontrollieren wenn der Motor zerlegt ist.
Um in "Saxonettentechnik" ein wenig bewanderter zu werden empfehle ich Dir mal das forumeigene Wiki mit seinen vom Admi hervorragend gemachten Reparaturvideos und auch anderen Beiträgen.Da kannst Du Romane lesen......:smile:
http://www.hilfsmotor.eu/wiki/Start/
Ach so ja,bald vergessen. Wenn da ein Luftfilter mit der Aufschrift TT drin sein sollte ? Schnell raus damit. Aber ganz schnell!

Es grüßt aus Oberhausen (der auch um den Namen keine Angst habende)
Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von nobile nobile - 24.09.14 17:33 Uhr Klicks:44
Der auch Angst vor dem NSA und ich liebe diese Ortsangaben
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 24.09.14 18:27 Uhr Klicks:44
@ Jensey Herzlich willkommen
@ didiwagener Super erklärt:up:

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 29.09.14 16:36 Uhr Klicks:31
@jensey

Die Anlaufschwierigkeiten scheinen sich nicht nur auf die Saxonette zu beziehen. Didi hat dir eine sehr ausführliche Hilfe gegeben und da sollte man wenigstens mal "Danke" sagen.

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von - 29.09.14 16:55 Uhr Klicks:31
Ich halte es so wie es Eddy mal gepostet hat. Wer sich nicht
vorstellt den kenne ich auch nicht. Gr. Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 29.09.14 17:02 Uhr Klicks:30
Hallo Molly,

vorgestellt hat er sich ja in dem "Vorstellungsthread" - auch seinen Account hat er ausgefüllt.

Schade finde ich, dass solche "Mitglieder" nicht gerade motivieren, um anderen Hilfesuchenden zu helfen.

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Neuling mit Anlaufschwierigkeiten - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 29.09.14 17:23 Uhr Klicks:35
Befürchtet hatte ich das schon.... Ein par Indizes wiesen darauf hin. Aber - kann ja momentan auch verhindert sein . Kann ich ein Lied von singen.....

Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: