Hallo,
war am WE im goldenen Westen und habe eine Spartamet aus einer Scheune geborgen.
Sie läuft und der Holländer hat sie mir übereignet.
Leider hat er dazu nie eine ABE gehabt. Er hat das Fahrrad in den 90ern mit aus Holland nach NRW mitgenommen.
Wie bekomme ich nun einen Abdruck der ABE? Ich habe hier schon gelesen wie es geht, aber was ist, wenn das Teilchen 25 läuft. Kann mir dann ein Dekra Prüfer eine Abnahme nach § 21 machen und ich mir 'nen Kreisstempel holen?
Wie sollte ich nun am besten vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren....20 km/h in Germany,mehr is nicht
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAuch nicht, wenn man es als Mofa eingruppieren würde o.ä. Vorgehen? Moped (Kleinkraftrad ...)
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren....na dann mach doch,aber wie sieht das aus,nen Fahrrad mit Helm.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAbwarten. Deswegen die Frage - geht das - ist das erlaubt.
Auch deswegen als neuer der andere Thread - Helmpflicht - bis 20 keine - danach denke ich schon ... Radweg oder Straße.
Der Schenker meinte das Teilchen soll knapp 40 laufen, wenn das stimmt könnte ich über den Eintrag Kleinkraftrad nachdenken.
Könnte heißt aber nicht müssen.
Daher die Nachfragen hier ...
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren.....die Saxonetten dürfen laut Gesetz nur 20km/h,ausnahmen in Holland 25km/h,in Österreich 10 km/h laufen,was danach kommt mußt du selber verantworten.
Gruß Mitschy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenSchon klar. Aber das möchte ich nur mit Papier und Stempel verantworten. Sonst muss ich ggf. schauen wie/was ich zurück rüste.
Daher das Interesse diese "offiziell" höher zu legitimieren ... aber es ist wohl ein schmaler Grad.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenHi,
besorg dir ein Motor mit der 20 und alles ok
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenAlso brauch ich gleich 'nen anderen Motor ???
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren.....laut Gesetzgebung ja,ansonsten ist daß ja dann auch Versicherungsbetrug.
Gruß Mitschy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren.......na dann viel Spaß-als Fahrradfahrer mit Motorradhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenOder ich mach es nicht. Morgen teste ich sie erstmal im Wohngebiet was sie schafft.
Dann überlege ich weiteres Vorgehen. Zumal sie nur fürn Sommer sein sollte.
Camping um Brötchen zu holen oder mal eine kleine Radtour in gesperrte Schutzgebiete mit Motorunterstützung.
Ich bin und bleib sonst MZ Treiber. Aber zu meinem Ostcamper sollte das passende Gegenstück mit Motor - Simson Mofa ist mir zu teuer und kaum noch zu bekommen ...
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenHallo Martin,
auch nach einem Motorwechsel wirst du für die NL-Spartamet keine ABE für D erhalten, da sich die ABE auf den Rahmen bzw. die Rahmennummer bezieht.
Gruß
Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenWie erkenne ich ob es sich um ein Rahmen für/aus Holland handelt vorab?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenIch habe auch eine Classic,die hat 2 Nummern am Steuerrohr links von vorne geschaut Deutschland,andere seite ne 4stellige Nummer für Holland.
Gruß Mitschy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMoin,
@Mitschy, Probleme mit lesen? Der Erzieher hat eine Spartamet da ist nix mit Nummer am Steuerrohr.
Gruß
Dieter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenErkennen kannst Du die Sparta für Deutschland am Typenschild am Steuerrohr mit Fahrgestellnummer und Baujahr. Die Fahrgestellnummer ist ferner in Fahrtrichtung links auf dem Tretlagerrohr eingeschlagen. Ob die NL Räder auch ein Typenschild haben kann ich nicht sagen. Gruß Udo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMoin,
auch die importierten haben haben nur die Rahmennummer am Tretlager. Auch die NLer haben Typenschilder.
Baujahre lassen sich aus der Seriennummerliste und Farbe bestimmen.
Dieter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMeine FIN lautet so:
Oberhalb des Spartaemblems steht: X 990xxxxx (x steht für weitere Zahlen) und ist am Lenkkopf vorne eingeschlagen darunter Spartaemblem und darunter steht NL U 0011
Am Tretlager??? Muss ich morgen noch mal schauen ...
Danke bis hier her.
Mit freundlichen Grüßen
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenErstmal allen ein großes Danke.
Die Spartamet läuft laut Navi mit mir als Fahrer 100 kg 22 km/h
Also müsste alles im grünen sein wg 20 km/h Zulassung.
Mit freundlichen Grüßen
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenBis heute habe ich aus Holland noch keine ABE erhalten. Geld ist seit 18.10. raus.
Und betreffende Person antwortet nicht mehr auf Nachfragen. Kann ich wohl vergessen.
Na gut dann eben den TÜV oder die Dekra bitten eine Abnahme nach § 21 zu fertigen ...
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenMoin,
2-3 Wochen sind normal. 18.10. versendet , beachte die Post nach NL geht per Luftpost, aber das weiß ja jeder. Die stehen für eine Zweitschrift nicht da und warten. Die haben einen Job E-Bikes zu verkaufen.
hast du denn diese polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung mit gesendet? Und auch nur die Rahmennummer angegeben die am Tretlager eingeschlagen ist?
Wenn du nun doch den Weg mit TÜV wählst brauchst du so eine Bescheinigung auch.
Dieter
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenIch habe alles online gemacht. Unbedenklichkeit per E-Mail. Geld per Überweisung. Und am Tretlager ist keine FIN. Nur am Lenkkopf und diese habe ich übermittelt. Die Polizei war da sehr hilfreich.
Und Unbedenklichkeit beim TÜV - vergiss es - das interessiert hier keinen - Abnahme und danach ab zum Straßenverkehrsamt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenInzwischen liegt die aber von Spartamet vor! Seit Jahren und seit 3 Jahren fahre ich sie auch aber neue abes gibt es da nicht mehr …
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren