Anzeige:

Allgemeines Quasselforum

Zurück zu: Allgemeines Quasselforum | Kompletter Thread
Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 03.12.20 15:02 Uhr Klicks:30
....bin heute bei echtem sau-/grau-/wetter gemöffelt und wie schon die letzte zeit kommt der bock erst nach erwärmung in die gänge aber nicht richtig:down: .
Ich bin mir nahezu? ganz sicher das etwas mit den neuen kupplungsbelegen nicht stimmt. Die kupplung greift einfach nicht richtig.
D.h. wenn dann alles warm ist und sie scheinbar greift kann ich ihr
der -kupplung- doch -weckradeln- was wiederum heisst der motor dreht auf aber verliert den kontakt zur kupplung und ein sporadisches -hacken- nimmt die kupplungsglocke dann mal kurz mit. Richtig unangenehm und ich denke meine alten backen wieder zu montieren alt. die neuen mal leicht mit der diamantscheibe bekannt zu machen und laut Alpenflitzer die glocke mit 800er anzurauhen obwohl ich da meine -langfrist- zweifel habe aber warum nicht.
Hat einer ähnliche probleme mit neuen kupplungsbacken gehabt?
Kann das vielleicht auch ein batch mit -komischen- Backen sein.

Bin auch gespannt wie die federn nebeeinander gelegt aussehen. Könnte ja sein das die neue einfach zu stark ist?

Wer weiss noch was zu dem ärgernis?

Nur anspringen das macht die -Nette- jetzt gut trotz kälte und nässe...:up:

.....//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von orkbox orkbox - 03.12.20 17:07 Uhr Klicks:24
Hallo,

das Problem mit dem "Hacken" hatte ich auch, als ich das Moped neu bekommen hatte.
Ich weiß nicht, ob da "neue" Ersatzbelege drauf waren, oder es die alten waren, die evtl. nach längerem Stehen ausgehärtet waren?

Das ganze hat sich gelegt, als ich dann viel gefahren bin und sich die Beläge wieder etwas eingelaufen haben.

Vieleicht läuft es sich bei Dir auch noch ein?!

Grüße
orkbox
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 03.12.20 18:10 Uhr Klicks:26
@PA:
Woher stammt die neue Kupplung?
War es eine Komplettkupplung oder nur die Backen?
Kann Öl an die Kupplung/Glocke gekommen sein?

VG Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 04.12.20 11:06 Uhr Klicks:24
....es war ein satz neuer backen montagefertig :up: aus Herberts shop.
Darum habe ich die anordnung nicht auseinander genommen und so montiert. Allerdings !!! die obefläche der backen sah nicht so aus wie backen eigentlich aussehen.
D.h. ich habe da mal drann geschrappt weil es so aussah als wenn da eine, ja was und warum, art schutz drauf war.
Konnte aber da nichts abpellen und dachte wenn, soll es wohl schnell weck sein.
Flötepipen ! und ärgerlich wenn es so wäre und keine information dazu mit in der tüte war:down:
Und öl war auch nicht drauf weil fein säuberlich entfettet und gereinigt.

Ne, muss das dingen noch mal öffnen was der beweis meiner philosofie ist: ändere nix an einem -running system- hier meine alten backen wenn es nicht notwendig ist und immer nur eins nach dem anderen.
Der fehler war ja der -zu´e- Flachauspuff...erneuert wurde nur weil ich ihn nun, fälschlicherweise, mal auf hatte.
Na ja die Simmis...meine einstellung dazu kennt ihr ja nun...immer wechseln...pfennigkram....//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 04.12.20 13:58 Uhr Klicks:23
Ich meinte, daß später Öl in die Kupplung gekommen ist wegen evtl. defektem Simmering.

VG Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 04.12.20 14:05 Uhr Klicks:23
@Alpenflitzer
....nee nee, habe ja alle simmis erneuert wo ich das dingen schon mal seziert hatte. aber auch die alten simmis waren zwar etwas härter aber nicht die schlechtesten bsonders die die das Kurbelgehäuse abdichten. Nee, der wurm liegt woanders...
danke ...//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Sonnenblume74 Sonnenblume74 - 04.12.20 14:06 Uhr Klicks:22
Ich glaube nicht,dass Herbert schlechte Kupplungen verkauft.Also alles nochmal öffnen und sehen ob alles seine Richtigkeit hat.Und nicht soviel verbasteln am Motor und modifizieren .Denn ...never change a running system
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 04.12.20 17:16 Uhr Klicks:24
Voriges Jahr hatte ich einen neuen Simmering verbaut, 14 Tage später war er hinüber. Er war gewandert.
So etwas kann mal passieren.:wink:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 05.12.20 18:03 Uhr Klicks:19
@sonneblume
>>>Ich glaube nicht,dass Herbert schlechte Kupplungen verkauft.<<

....ich auch nicht aber er steckt ja auch nicht drin was scheinbar über die Chinesen-->seinen lieferanten---> ihm angeboten wird so wie die luftfilter die zerbröselten. Pfennigkram spielt ja auch keine rolle, haben wir alle schon an anderer stelle selbst erlebt.

Nur soweit was wir mit den chinesen in der Industrie so erleben so scheint es deren geschäftsmodell zu sein erst konforme produkte zu liefern, dann billigeren kram einzubauen so lange das nicht auffällt und dann, wie erlebt gefährliche fuschkomponenten einzusetzen so das der 3.stock eines amerikanischen Krankenhauses bei nacht geflutet wurde weil ein solches bauteil verhinderte das ein elekronisch gesteuertes wasserventil dicht halten konnte. Soweit nur teuer aber sowas ist auch schon mit flugzeugelektronik gemacht worden und da wird es schon richtig kriminell.
Da verlasse ich mich mehr auf die Koreaner/Japaner wenn schon aus Asien...

Aber warten wir mal ab was der fehler ist und dann sehen wir weiter nur Herbert hat damit gar nichts zu tun:up:

Anzumerken wäre bei den neuen backen nur das der belag teilweise einen kleinen spalt zwischen backe und belag aufwies was aber nichts zu bedeuten hat mehr als der von 1988 der immer noch so sitzt wie eine -bremsbacke-, was sie ja ist, aussieht.

Bin gespannt was dabei rauskommt....//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 05.12.20 19:45 Uhr Klicks:21
Nicht alles kommt aus China.
Die Kupplungen werden in Italien produziert.

Die Nadellager, die ich anbiete, beziehe ich auch nicht über Sachs. Die werden in Fernost produziert. Die Lager, die ich anbiete, sind INA-Lager.
INA ist eine Tochter von Kugelfischer. Das ist eine deutlich bessere Qualität, die mich etwas mehr kostet. Diese Kosten gebe ich aber nicht weiter. Mir ist das mein gutes Gewissen wert.
Insbesondere das Lager oben in der Pleuelstange liegt mir am Herzen. Dieses Lager zersetzt sich gerne und dann reicht eine Ndel, die sich zwischen Kolben und Zylinderwand setzt...





Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 05.12.20 20:54 Uhr Klicks:21
....danke sieht ja grauenvoll aus...da sollte man einen kleinen magnet unten im kurbelgehäuse unterbringen das der sowas auffängt und fest hält bis man was merkt und einschreiten kann.
Hm...die guten alten gleitlager konnten zwar auslaufen aber sowas habe ich nie gesehen...//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 06.12.20 10:58 Uhr Klicks:20
Alle Lager und Simmeringe von Herberts Laden die ich verbaute halten bis heute. INA ist halt Qualität.:up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 06.12.20 12:58 Uhr Klicks:20
...konnte mich nicht bremsen und habe gerade eine längere e-bike+möffeltour unternommen.
An einem hang musste ich absteigen weil die rutschende, aber nun richtig hackende kupplung meine lange übersetzung nicht mehr kompensieren konnte und der hang einfach zu lang war. Habe die kupplung hacken lassen während ich schob.
Oben angekomme ging es aber am nächsten hang schon etwas besser weil vielleicht-wärmer-?

Nun passierte aber eine weitere merkwürdigkeit, schaute in die graue natur und passte nicht auf und kam auf den nahezu höchsten punkt einer schräg abgesenketen bürgersteigauffahrt und es ruckte natürlich in der gabel etwas stärker und man war wieder wach.
Nur der Motor war tot und wollte ums verrecken trotz vollem tank erst mal nicht wieder anspringen.
Ich bekam ihn aber nach eifrigen ziehen dann doch widerwillig zum laufen war aber zu faul erst mal nach der kerze zu schauen weil ich ähnliches vorher schon mal erlebt hatte nachdem der bock mit laufenden motor über eine ca 20cm hohe schwelle mit dem hinterrad -gefallen- dann auch nicht mehr wollte.
Doch da war alles -furztrocken- im verbrennungsraum und die kerze auch. Auch da kam er widerwillig.

Nun geht natürlich wieder einiges im kopf herum, ist es vielleicht doch dieser mirakulöse BING vergaser der
-scheinbar-:eek: genug gemisch liefert aber doch nicht genug das der Motor sich an der kupplung richtig austoben kann?

Wo fange ich jetzt an, noch mal bei dem unikum von Vergaser?

Mit dem bock auf dem ständer und frei laufendem Hinterrad dreht das meiner meinung voll auf hackt aber auch da etwas als wenn die kupplung nicht 100% anliegt was ja verständlich ist denn die backen sollen ja unter last -verkeilen- wie ihre konstruktion zeigt.

Es sei auch noch erwähnt das das fallrohr von der membrane nach oben gewandert war aber nicht so weit das der vergaser keinen sprit mehr bekam sonder trotz der wanderung wunderbar funktionierte.
Das rohr habe ich auf anweisung auf 7mm wieder abgesenkt. Sehe aber keinen zusammenhang das der vergaser dadurch nicht ausreichend sprit kriegen sollte.

Wer hat noch ne idee bevor ich das dingen wieder zerlege.

//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von orkbox orkbox - 06.12.20 17:11 Uhr Klicks:20
Hallo ThorViking,

ja - hab das gleiche Problem.
Motor angelassen und das Mopped vom Ständer geholt - Motor aus!

Auch hier hat er nach Nörgeln wieder getan, aber jetzt geht das Ganze ja beim Fahren wieder aus...War auch schon mal bei der Fahrt über einen Feldweg so, da hatte sich aber der Gaszug vom Gehopple ausgehängt!

Da ich den Motor noch nicht zerlegt habe, kann ich noch nichts genaueres sagen.

Sollte sich beim Zerlegen (Hab gerade die Ersatzteile bekommen!) etwas herausstellen, schreib ich es hier rein.

Grüße
orkbox
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 06.12.20 20:12 Uhr Klicks:21
@ orkbox
wenn du dich etwas gedulden kannst. Denke morgen den Bock in die werft zu verholen und mal rein prophilaktisch den neuen -schwanzlosen- schwimmer mit auch neuer schwimmerkammer zu montieren.
Ein ja einfacherer eingriff + das ich den abstand zündspule/polrad auf 0,3 zurückjustieren werde in richtung funktionierende Saxo der bei mir, ohne das das Polrad schliff etwas mehr als >0,2! in scheinbar allen jahren war denn der bock war nie in der werkstatt vorher.

Melde mich ob das zumindest was gebracht hat.
Nun ist das e-bike meiner frau -gespickt-/dh.spikereifen sind drauf.
Nur warum können die Shimano´s (wenn Japaner?) nicht den simplen zugmechanismus einer bewährten Sachs 3-Gang schaltung -kopieren- wo doch nun alle patente überfällig sein dürften.
Nein nun fallen einem bei der neusten Version deren 7-gang nabenschaltung gleich 2 lose teile entgegen die dann auch wieder, höchst fummelig beim einbau, peinlich genau in deckung gehalten werden müssen währen man das Hinterrad wieder reinjustieren muss.
Bei der Sachs wäre nach normaler montage nur der bowdenzug wieder bis an die Kontermutter zu schrauben, fertig. Vorderrad wie hinterad, gleich einfach und wenn der momentarm noch ein gegabelter und nicht verschraubter wie hier mit einem 6er stern aussen:down: und ne´r 10stoppmutter innen dann wäre auch das ein kindrspiel gewesen.
Nun sind die erst mal durch 2 feld, wald und wiesen 10ner nach DIN verbessert worden:up:

//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 07.12.20 14:58 Uhr Klicks:19
Kontrolliere auch mal
1. Stellung I und Vollgasstellung. Ist hinten am Vergaser der Schieber ganz offen? Dann halbes Gas = halboffen?
2. Stellung II (Choke) wie sieht es hinten mit dem Schieber aus?

Sicher, daß im Tank nichts mehr herumschwimmt?
Sicher, daß alle Bowdenzüge richtig eingehängt und die Kerbstifte oK sind. Vom Gas der Kerbstift wandert gerne mal nach der anderen Seite und behindert das Gasgeben.
Meiner sprang kürzlich raus und ich konnte die Saxo nur noch im Kreis halb fliegend halten bis der Motor abgestellt war.

Sind die Sperrklinken rund?
Nimm mal den Luftfilter raus und fahre.

VG Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Na bittte...es gibt doch Probleme - Thumbnail von ThorViking ThorViking - 07.12.20 17:02 Uhr Klicks:27
....Danke Wilhelm...
montiere gleich und teste heute nacht die neue schwimmerkammer mit dem kastrierten schwimmer. Die differenz in der schwimmerabsenkung ist ja markant gegenüber dem alten....morgen will ich testen.
Alles andere ist Ok und gecheckt.
Habe auch noch mal das venturirohr gereinigt aber OK und die hauptdüse auch ok und ein neues benzinfilter ist auch drinn... ja einfach mal schauen und dann kommt auch gleich mein 26 spikereifen vorn drauf wo ich schon mal dabei bin auf hoffentlich eiswinter bei nun +5C:down: zu rüsten.

Mehr morgen...//PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Anzeige: