Hallo Rainer,
der Messwert ist schon nicht okay.
Zusätzlich solltest du, wie du selbst schon schreibst, alle anderen Fehlerquellen ausschließen.
Also wie, ist die Kerze okay, sitzt der Kerzenstecker richtig, hat er Kontakt zum Zündkabel ( sowhl imd Stecker, als auch in der Zündspule), scheuert das Kabel irgendwo und der Funke springt zur Masse über, sind alle Kabel zur CDI okay und richtig angeschlossen, ist die Verbindung zum Vergaser okay und funktioniert auch der Kurzschlußschalter im Vergaser richtig. Letztendlich könnte auch die CDI Fehlerquelle sein, evtl. wenn eine zweite vorhanden ist mal austauschen.
Wenn das alles nix bringt kanns ja nur noch die Spule sein,
lg, reiner
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Danke für die Hinweise, Reiner.
Die Spule habe ich im eingebauten Zustand gemessen (blau zu rot). Ich habe mehrere Kerzen probiert, bei keiner funkts. CDI habe ich getauscht, doch immer noch kein Funke. Die Anschlüsse am Modul sind so eindeutig gekennzeichnet, das eine Verwechslung nahezu unmöglich ist. Somit behaupte ich, dass ich richtig angeschlossen habe. Die anderen Punkte werde ich noch prüfen, wenn ich die Spule ausgebaut habe. Und da sind ja auch noch andere Messwerte, die man prüfen kann. Aber wenn der Widerstand 48 K-Ohm zu 1 K-Ohm (blau/rot) zu hoch ist, was kann das sein? Was könnte den höheren Widerstand verursachen?
Gruß Rainer
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenZündfunke ist wieder da!!!! Nachdem ich alle Kontakte kontrolliert habe und wieder angesteckt hatte, sprang die Saxo wieder an.
Stelle aber jetzt ein anderes Phänomen fest, welches ich unter dem Thread "Zuviel Benzin" beschreiben möchte und Fragen dazu habe.
Gruß Rainer.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kein Zündfunke !!!!!!!!!!!!!
-
-
31.07.13 21:42 Uhr
Klicks:39 Hallo Rainer,
Wiki Lehre!!! Spule im ausgebauten Zustand durchmessen!!!
Gr. Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Nix da Du Rohrverbieger Du

, bedingt richtig. Messen klappt auch im eingebauten Zustand.Allerdings - krieg mal das Möfchen komplett in den Backofen wenn der Hitzetest gemacht werden soll.

Da ist das mit der ausgebauten Spule doch viel einfacher. Ne.
Gruß Dietmar
Nachtrag: Abgeklemmt soll natürlich alles sein.Dann klappt das auch mit dem Messen und so.....
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kein Zündfunke !!!!!!!!!!!!!
-
-
31.07.13 22:26 Uhr
Klicks:40 @ Didi,

Die Prüfrexzündspule ist blau oder rot.
im ausgebauten Zustand.... zu messen!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Manchmal lügen Handbücher auch .Alles Stümper.....
Ach ja , und blau habe ich sowiso noch nich gemessen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kein Zündfunke !!!!!!!!!!!!!
-
-
31.07.13 22:55 Uhr
Klicks:38 Ach du liebe Güte ein E Starter mit zusätzlichem E Bike Neinneineineinein! Lg. Udo
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kein Zündfunke !!!!!!!!!!!!!
-
-
31.07.13 23:18 Uhr
Klicks:40 Hi Didi; Wenn Dein Nachtrag so korrekt ist, beantrage ich hiermit eine Änderung bzw. Korrektur im Wiki Erste Hilfe Forum! Denn ich bin auch noch Anfänger und möchte mich auf Forumsaussagen verlassen können! Gr. Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Boah eh , da steht :
Die Prüfrexzündspule ist blau oder rot.
im ausgebauten Zustand:
rot zu blau 0,9 kOhm
rot zu schwarz 0,9 kOhm
blau zu schwarz 0,3 Ohm
rot zu Kerzenstecker 3,6 kOhm
Na gut , da hätte besser stehen sollen : Im abgeklemmten Zustand .
Wenn Du nicht abklemmst wirst Du höchstwahrscheinlich verfälschte elektrische Werte über das noch angeschlossene Zündmodul bekommen.
Da steht aber auch nicht dass die unbedingt ausgebaut werden soll.
Ansonsten : Reparaturanleitung downloaden und dann Seite 5
Zündspule im eingebauten Zustand prüfen......
Da gehen mir die Worte von einem ehemaligen Gastarbeiter in unserem Werkselektrofachbetrieb nicht aus dem Kopf ,wenn die Werksmechanikerfachabteilung an´s Werk gehen mußte . "Da kommt Hammermann" hieß es dann.
Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrierenUnd noch wat für die Nichtelektrischen,
Messkabel mit Krokoklemmen oder sonst wie
festmachen, nicht mit den Händen festhalten
da das auch verfälscht. :-)
lg eddy
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kein Zündfunke !!!!!!!!!!!!!
-
-
01.08.13 23:31 Uhr
Klicks:40 @ Didi
Naja Du Spaßvogel.
Mit dem Ohmmeter komme ich schon klar. Aber wenn da ausgebaut steht, dann ist das ausgebaut und nicht nur abgeklemmt. Und dann gibt es auch kein eventuell oder unbedingt,.. und was man sich sonst noch zusammenreimen könnte. Als Antwort auf Deinen Hammermann gebe ich Dir Mal die Weißheit meines Lehrmeisters weiter. Die da lautet; Selbst ein schlechter Heizungsbauer ist immer noch ein guter Ohmmesser!!
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Nu komma eh. Ein bisken Spaß muß sein , und das Schreiben hier ist auch eine wohltuende Abwechslung zu den monoton drehenden Runden

die ich da bei diesen Temperaturen

im Pool ableisten muß.
Aber das mit dem Messen und der eingebauten Spule das sitzt jetzt - Oder ?
Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren
Re: Kein Zündfunke !!!!!!!!!!!!!
-
-
02.08.13 21:15 Uhr
Klicks:35 He Du Didi, dass war Spaß. Gr. nach Oberhausen Molly
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren

Ja,ja ich weiß. A b e r - bei den Mechanischen kann man da nie so sicher sein .

Oh,oh nu aber

........
Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst
registrieren