@Alpenflitzer
Bin überrascht wie gut die membran noch ist. wahrscheinlich in Nitril. Konnte den -pömpel- nahe zu halb freilegen, darauf uhu schnellleim und einmal 360gr rotiert und da war er auch schon fest.
Dann einen tropfen in das -galva- loch oben und aus die maus dort auch.
Alles ist noch mal von Herbert auf den weg gebracht worden.
Der schwimmer wird in seiner unteren achse im boden jetzt wieder frei geführt und rappelt wenn man ihn schüttelt.
Habe immer die feinsten vorfilter in der spritleitung....darum sind mir ja auch 25l biodiesel, zum glück, in die bilge gelaufen nach jährlichem vorfilterwechsel aber mit angegangenem schlauch der dann den tank leer läckte...immer was... damit es nicht langweilig wird.
Der MB hatte 2 O-ringe in der returrückführung. die waren nun platt vibriert und läckten. Wurden heute durch 2 in kalrez/grün ersetzt. 250000km da darf das mal 4€uronen kosten
Nun bin ich sehr gespannt was der Jockel sagt wenn alles wieder komplett ist. werde mal einen kerbstift in den alten choke friemeln damit es in 10 Jahren leichter geht den Choke zu lösen. Nun kann ich den Bing nachts um 12 warten und mit 2. kerbstift alles im dunkeln..
...
was sagst du denn zu dem Gretaluftfilter? einfacher und resursenoptimaler geht es nicht mehr als wenn BING schon 1958 an unseren gedacht hatte....Fahrbericht folgt sollte er wieder -möffeln-- //PA
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrierenBin überrascht wie gut die membran noch ist. wahrscheinlich in Nitril. Konnte den -pömpel- nahe zu halb freilegen, darauf uhu schnellleim und einmal 360gr rotiert und da war er auch schon fest.
Dann einen tropfen in das -galva- loch oben und aus die maus dort auch.
Alles ist noch mal von Herbert auf den weg gebracht worden.
Der schwimmer wird in seiner unteren achse im boden jetzt wieder frei geführt und rappelt wenn man ihn schüttelt.
Habe immer die feinsten vorfilter in der spritleitung....darum sind mir ja auch 25l biodiesel, zum glück, in die bilge gelaufen nach jährlichem vorfilterwechsel aber mit angegangenem schlauch der dann den tank leer läckte...immer was... damit es nicht langweilig wird.
Der MB hatte 2 O-ringe in der returrückführung. die waren nun platt vibriert und läckten. Wurden heute durch 2 in kalrez/grün ersetzt. 250000km da darf das mal 4€uronen kosten

Nun bin ich sehr gespannt was der Jockel sagt wenn alles wieder komplett ist. werde mal einen kerbstift in den alten choke friemeln damit es in 10 Jahren leichter geht den Choke zu lösen. Nun kann ich den Bing nachts um 12 warten und mit 2. kerbstift alles im dunkeln..

was sagst du denn zu dem Gretaluftfilter? einfacher und resursenoptimaler geht es nicht mehr als wenn BING schon 1958 an unseren gedacht hatte....Fahrbericht folgt sollte er wieder -möffeln-- //PA