Anzeige:

Saxonette- und Spartamet- Forum

Zurück zu: Saxonette- und Spartamet- Forum | Kompletter Thread
Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 08.09.24 13:19 Uhr Klicks:26
Hallo Freunde, ich bins wieder, der mit der Schrott-Saxonette. Nur mal so die Liste, was so alles kaputt ging:

Am 27.6. hatte ich hinten einen Platten, daher mit großem Aufwand den Schlauch gewechselt;
Am 21.7. riß die Starterschnur beim Starten;
Am 22. 7. Klapperte vorn die Lampe und das Schutzblech;
Am 11.8. riß die Starterschnur wieder beim Starten;
Am 12. 8. ging das Licht gar nicht, mußte im absoluten Dunkeln unter Lebensgefahr nach Hause fahren;
Am 13.8. Hatte ich wieder einen Platten hinten (der neue Schlauch);
Am 26. 8. Riß die Kette (das Schließglied war gebrochen);
Am 28.8. - ich hatte die Lampen neu angeschlossen, doch nun ging das Rücklicht nicht;
Am 2.9. Wieder hinten einen Platten;
Am 7. 9. Erneut Platter hinten; diesmal kurios: Mitten auf dem Flicken vom 2. 9. war ein Loch, und am Rande des Flickens vom 13. 8. ein weiteres. Den ganzen Mantel durchgesehen, keine Beschädigung auszumachen.

Und nein, ich denke mir das nicht aus. Ich bin der Meinung, daß die Saxonettes nicht wirklich ausgereifte Konstruktionen sind.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von FelixDerBastler FelixDerBastler - 08.09.24 15:20 Uhr Klicks:21
Halli Hallo.
Da teile ich deine Meinung nicht. Bei mir geht zwar auch nicht das Rücklicht und das Schutzblech klappert, aber halb so wild. In den letzten 6 Monaten hatte ich nur einen Platten, der aber geflickt wurde und es hält super. Das Starterseil wurde von mir auch mal rausgerissen, aber alles ist machbar, auch wenn bei der Reparatur noch die "Aufspannfeder" mit rausgeflogen kommt (richtiger Toback).

Vielleicht hast du einfach nur Pech :up: . Mit meinem normalen Fahrrad hatte ich innerhalb einen Monats auch 3 oder 4 Platten.
LG
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 08.09.24 15:27 Uhr Klicks:22
Mich würde interessieren, ob es irgendeinen Schlauch (26x1,90) gibt, der besonders dick oder robust ist. In unserem einzigen Fahrradgeschäft gibts nur China-Schläuche. Und welchen Mantel könntet Ihr empfehlen? Denn wenn ich die ganze Tortur des Ausbauens des Hinderrades nochmal mache, sollte es für lange Zeit das letzte Mal sein.
Daß die Kette gerissen ist, führe ich auch auf den Schlauchwechsel zurück, dadurch könnte die Spannung erhöht worden sein. Und es fing dann an laut zu knarren, da war offenbar der Arm, der vom Auspuff zur Tretachse läuft und in einem Gummi endet, nicht richtig drin.
Die Kleinigkeiten habe ich gar nicht aufgeführt: Die Startfeder brach direkt am inneren Ende. Eine neue Feder gekauft, doch die lief nie richtig zurück, man startete, und die Starterschnur wurde nur zu 3/4 eingezogen. Ich habe dann die neue Feder innen etwas mehr gebogen, das hatte immerhin geholfen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 08.09.24 16:07 Uhr Klicks:21
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 08.09.24 18:20 Uhr Klicks:17
Meine Saxo ist Baujahr 1988, ein 199er Motor.

Bereifung hinten 44-590 (26" x 1 3/8) oder 50-559 (26" x 1,9) Reifendruck 3,2 bis 3,8 bar nach Modell

Bereifung vorne 42-590 (26" x 1 3/8) oder 50-559 (26" X 1,9) Reifendruck 2,8 bar

Bereifungen Typ Schwalbe Marathon Plus Reflex
Marathon
Das Original. Der Urvater aller hochwertigen Tourenreifen. Die Green-Guard-Einlage aus hochelastischem Naturkautschuk ist 3 mm stark. Zu einem Drittel wird der GreenGuard aus recycelten Latexprodukten gefertigt. Die „Anti-Aging“-Seitenwand erträgt die typischen Überlastungen durch zu geringen Luftdruck deutlich länger, bevor sie hässliche Risse bekommt. Die Marathon hat einen Durchstechungsschutz.

Noch wichtig: • Alle Speichenbohrungen müssen vollständig und sicher durch ein geeignetes
Felgenband abgedeckt sein.


Für unterwegs habe ich immer einen Gaade-Schlauch dabei. Hiermit braucht man keine Felgen demontieren, sondern zieht den geteilten Schlauch unter die Decke und pumpt auf....und fährt weiter.
Zeit 20 Minuten.

Das Startseil: Führung prpfen ob nicht scharfe Kanten im Weg sind. Ansonsten eine sehr festes Seil mit Kunstfasern montieren.

Ich habe seit 2007 keine einzige Reifenpüanne gehabt und fahre auch z.Teil sehr schlechten Feld- und Waldwegen wo auch mal Schrauben jeglicher Art rumfliegen. Wichtig: Luftdruck !!

Nicht verzagen, lass Dir Zeit bei der Sanierung. Am besten in den Herbst-/Wintertagen.

:wink: Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 08.09.24 18:32 Uhr Klicks:19
Zitat:
Das Startseil: Führung prpfen ob nicht scharfe Kanten im Weg sind. Ansonsten eine sehr festes Seil mit Kunstfasern montieren.


Das Starterseil auch nicht bis zum Anschlag herausziehen. Am Ende des Seiles ist an der Seilhülle eine scharfe Kante. Dort ist der Verschleiß recht groß und das Seil reißt.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 08.09.24 21:15 Uhr Klicks:19
Erstmal vielen Dank. Also ich brauche einen Schwalbe Marathon Mantel, 26 x 1.90? Hinten gibts bei mir kein Felgenband. Aber bei den Mänteln gibts auch Unterschiede. Vor Jahren hatte ich mal einen Mantel, der sah aus, wie ein Schlauch, an den man Gummistücke herangeklebt hat. Der blieb in der Gabel hängen.
Und dann der Schlauch: Da gibts stärkere und dünne aus China. Kann mir jemand von Euch am besten den Link zum Mantel und einen zum Schlauch von Amazon setzen? Ich bin mit den vielen Angaben völlig überfordert.
Die Luftpumpe hat zwar einen Druckanzeiger, aber schwer zu erkennen und beim Pumpen springt der Zeiger munter hin und her. Auf dem Tankdeckel stand einst aufgedruckt, wieviel Druck vorne und hinten sein müssen. Die Schrift ist inzwischen fast völlig weg. Und ich getaue mich meist nicht, den vollen Druck einzupumpen aus Angst, der Schlauch platzt (ist mir mal mit dem normalen Fahrrad passiert, da hingen die Fetzen am Mantel heraus).
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Pusy Pusy - 08.09.24 22:12 Uhr Klicks:19
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 09.09.24 00:05 Uhr Klicks:21
Hallo Pusy, das Starterproblem hatte ich gelöst. Meine Saxonette hatte einst einen E-Starter, daher gibt es keine Umhüllung der Starterschnur mit den Folgen, daß die Schnur am Ende an der Kante reißt. Allerdings kann ich auch nicht im Fahren starten, wie es bei den Saxonettes gedacht war. Alle Versuche, eine Umhüllung wieder anzubringen blieben erfolglos, immer machte die Umhüllung die Schnur kaputt; das liegt am Winkel, ich müßte vom Motor aus die Umhüllung samt Schnur ziemlich stark nach vorne biegen, dann aber bleibt das untere Ende der Umhüllung nicht im Starterkasten sondern rutscht raus. Also kurzum, den Not-Handstarter einer E-Saxonette umzurüsten ist unmöglich.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von - 09.09.24 10:37 Uhr Klicks:20
Gelöscht
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 09.09.24 13:10 Uhr Klicks:20
Zitat:
Meine Saxonette hatte einst einen E-Starter...


Über E-Start schimpfen:fluch: und nicht mehr nutzen ist nix so besonders gut .
Auf 18 oder 20V Spannungsversorgung umrüsten und nix mehr Frust bei Druck auf den Startknopf . Start per Seilzug dann nur noch bei ABSOLUTEM Notfall nötig .
Einfach mal mit z.B. Werkzeugakku probieren, Startknopf drücken und dann passiert dieses :grin: . Versprochen...!

Gruß Dietmar
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Pusy Pusy - 09.09.24 21:59 Uhr Klicks:17
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Pusy Pusy - 09.09.24 22:00 Uhr Klicks:19
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 10.09.24 08:28 Uhr Klicks:17
Bei Pusy ist nichts unmöglich. Man beachte mal die Tankeinbauten.
Sehr kreativ.

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 10.09.24 10:39 Uhr Klicks:17
Das erinnert mich an die Zündapp-Ausführung in WKII für Afrika.:jumpgrin:

:wink: Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Pusy Pusy - 10.09.24 22:10 Uhr Klicks:10
Servus Wilhelm
Zum Tank 3liter,Akku nur das Beste.:wuah:
Gruß Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 09.09.24 18:31 Uhr Klicks:16
Danke Herbert! Guter Hinweis.

:wink: Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 10.09.24 19:34 Uhr Klicks:17
E-Start: Irgendwann summte der nur noch und ging nicht mehr. Reparatur unmöglich. Habe eh den 3. Motor.
Startseilhülle? Das Bild von Pusy zeigt, daß der Starter einfach senkrecht hoch steht. Eigentlich aber muß er am Rahmen befestigt werden (sonst ist er zu weit hinten). Und dann muß er gebogen werden, was eben nicht möglich ist: Die gebogene Hülse bremst den Starter, sie bleibt auch nicht brav in dem Starterkasten (die kleine Schraube im Plastikdeckel hält es nicht, eher bricht der Deckel) und oben schabt die Schnur am Hülsenende - als ich es (mit mehreren Hülsen, einschließlich Schlauchstück) versucht hatte, habe ich natürlich den oberen Abschluß abgefeilt, damit ich nicht andauernd eine neue Starterschnur brauche.

Nun zum Reifen: Habe mir heute (Verzweiflungstat) bei Edeka einen neuen Mantel gekauft, jetzt sehe ich, daß der gar keine Rifflungen für den Dynamo hat. Muß ich ihn umtauschen (siehe Bild)? Schwalbe Marathon gibts bei uns nicht.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 10.09.24 20:00 Uhr Klicks:16
Stephan, zu all dem, was du hier schreibst, fällt mir nichts mehr ein. Du bekommst Hilfe, nimmst sie aber nicht an. Kaufst beim Edeka einen Prophete Billig Reifen, der ganz schnell abgefahren ist und wunderst dich, dass das so ist. Und den E-Starter kann man auch reparieren. Vernünftiger Akku und evtl ein neues Polrad sollten helfen.

Gruß Herbert
(der sich das als Admin nicht mehr lange anschaut)
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Pusy Pusy - 10.09.24 22:24 Uhr Klicks:18
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 11.09.24 01:09 Uhr Klicks:18
Danke für den Link, ist allerdings recht teuer und bei mir zeigt es nur die 16" Größe an (dropdown-Menü geht nicht). 50 Teuro - kürzlich gabs eine gut laufende Saxonette bei Ebay für 300 Euro (habe sie nicht genommen, da ich sie selbst abholen müßte und keinen Abstellplatz mehr habe). Daß der Reifen ein Billigreifen ist - woher sollte ich das wissen? Wenn selbst Dunlop und Continental inzwischen keine Qualität mehr liefern?
Und Herbert, Du hat da eine ganze Seite mit Reifengrößen verlinkt, ich weiß nicht, was ich damit machen soll. Die Reifengröße weiß ich doch, steht ja auch auf dem alten Mantel.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 11.09.24 07:54 Uhr Klicks:23
Ist es so besser?
https://www.ebay.de/itm/166945002662?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=166945002662&targetid=2350410184719&device=c&mktype=pla&googleloc=9044144&poi=&campaignid=21549502717&mkgroupid=167620640355&rlsatarget=pla-2350410184719&abcId=9503949&merchantid=7364532&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw3P-2BhAEEiwA3yPhwF8NPPzxLB2Io0N4K3TR7E6heOkGfQFnICknvd_xfezfkFbhTXROChoClroQAvD_BwE
Du kannst ja auch mal selber Googlen oder deinen Fachändler fragen. Bei dem Prophete Reifen wird der Dynamo schlecht Halt finden.
Im WIKI-Link zu den Reifen stehen auch ander Informationen als Größen. Die Größen sind aber evtl für andeere User nützlich.

Bringst du eigentlich Teile, die man bei dir kauft, zum Käufer?
Wenn bei mir jemand eine Saxonette kauft, holt er sie persönlich ab. Zuvor wird eine ausgiebige Probefahrt gemacht.

Wenn du keinen Abstellplatz hast, warum willst du dann eine Saxonette kaufen?

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 11.09.24 10:42 Uhr Klicks:21
Lieber Herbert, danke für den Link, ist aber 26 x 1.10, ich brauche 26 x 1.90.
Wie soll ich eine Saxonette bei einem Verkäufer 200 km entfernt abholen? Mit der Bahn transportieren? Oder Hinfahren, ausprobieren und dann mit Glück eine Spedition finden?
Ich gehe natürlich von einer intakten aus, wenn der E-Bayverkäufer das schreibt oder würde das Geld zurückverlangen.
Was den Platz betrifft: Die Schrott-Saxonette steht da, über die hatte ich mich so geärgert, daß ich sie ersetzen wollte. Aber was hätte ich mit der alten machen sollen, in die ich auch schon viel Geld und Zeit investiert hatte? Zum Verschrotten war einfach noch zuviel in Ordnung, und verkaufen, wenn man für 300 eine bessere bekommt? Wer sollte die nehmen?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Pusy Pusy - 11.09.24 11:13 Uhr Klicks:20
:danke:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 11.09.24 12:05 Uhr Klicks:24
Habe gerade mit Fa. Schwalbe telephoniert. Also ich brauche Schwalbe Marathon plus 26 x 2.0 Artikel 11100763
(der paßt zu der Größe 50-559, der Techniker hat es nachgerechnet).
Und als Schlauch: AV 13 AP Artikelnummer 10461570 (mit Autoventil; mit Dunlopventil ist der Schwalbe-Schlauch dünner).
Ich soll bei einem Fahrradreifenhändler bestellen (z. B. R2 Bike Dresden) nicht irgendwo anders, denn wenn die den Mantel beim Verpacken biegen, dann soll ich den nicht nehmen, ist er unbrauchbar.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 11.09.24 12:09 Uhr Klicks:24
Dann hast du ja eine konkrete Aufgabe.:andiearbeit:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 11.09.24 22:09 Uhr Klicks:24
Die besteht darin, einen Händler zu finden. R2 Bike Dresden hat es schon mal nicht.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 12.09.24 11:36 Uhr Klicks:21
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 12.09.24 11:54 Uhr Klicks:23
Die kann auch jeder Fahrradhändler bei Hartje bestellen.

Gruß

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 13.09.24 11:23 Uhr Klicks:22
:up:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 13.09.24 19:32 Uhr Klicks:21
Der Link zu Amazon hat nur den Reifen 26" (ohne Angabe: 2.00) und mit falscher Größe 47-559. Die Saxonette braucht aber (sollte hier eigentlich bekannt sein) 50-559.
Der E-Bay-Link zeigt mir nur die Größe 28 an; das Fenster zur Änderung der Größe funktioniert bei mir nicht (kann an meinem System Windows XP liegen, oder die haben die gewünschten Größen gar nicht).

Ich habe mehrere Händler angefragt, entweder haben sie es nicht, oder antworten nicht. Auch fürchte ich, daß der Zusatz "smartguard" darauf hinweist, daß es ein abweichendes Produkt ist. Die Schwalbe-Bestellnummer 11100763 gibt ja keiner an.
Zur Zeit sehe ich keine Möglichkeit, die Reifen zu bekommen, zumal mich der Schwalbe-Mitarbeiter warnte, sie nicht irgendwo (Amazon, Ebay) zu kaufen, da es dort oft nicht richtig verpackt wird und der Reifen damit unbrauchbar wird.
Angefragt hatte ich bei R2 Bike Dresden (haben sie nicht), dann Bike Components (keine Antwort) und Lxs-Bike (Antwort steht noch aus).
Irgendwann ist auch meine Geduld am Ende, zumal ich die Reifen ja sofort brauche.
Unmöglich, daß Schwalbe nicht selbst verkauft. Was nützen gute Produkte, wenn der Verbraucher sie nicht kaufen kann? Montag werde ich wieder bei Schwalbe anrufen und ihnen den traurigen Sachverhalt mitteilen.
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von - 13.09.24 21:41 Uhr Klicks:20
Gelöscht
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 14.09.24 09:14 Uhr Klicks:25
Zitat:
Ich glaube, wir füttern hier einen Troll.


Das sehe ich auch so. Ich hätte keine Probleme über meinen Großhändler den Reifen zu besorgen. Mach ich aber nicht.:peka_wersuchet:

Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Stephan58 Stephan58 - 16.09.24 21:59 Uhr Klicks:20
Also hier mal eine Antwort:

>Sehr geehrte Damen und Herren,
bedauerlicherweise haben wir die von Ihnen benötigten Produkte derzeit nicht im Angebot.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Beste Grüße,
Timo Böning
Meisgen & Schmitz GbR<<

(Leerzeilen weggelöscht)

Und hier Bike-Components (11.9.):

>Hallo XX,
Danke, Deine Nachricht ist bei uns eingegangen.
Wir werden Dir schnellstmöglich antworten. Unsere durchschnittliche Bearbeitungszeit für E-Mails beträgt aktuell etwa vier Werktage. Dafür bekommst Du eine persönliche Antwort von unseren Bike-Expert*innen!
Du hast in der Zwischenzeit weitere Anliegen? Dann antworte am besten direkt auf diese E-Mail!
Ride on!<

Plumpe Du-Anrede und auch noch Genderei und Antwort kam dann bis heute nicht.

Ich habe nun nochmal Schwalbe angerufen und nachgefragt. Der Zusatz "Smartguard" bedeutet kein anderes Produkt, aber ich soll nicht über Amazon oder Ebay bestellen. Bei Amazon macht es LXS-Bike, die der Schwalbe-Vertreter gar nicht kannte. Er warnte mich, daß oft alte, oder kurz gebrauchte (zurückgegebene) minderwertige Reifen dort vertrieben werden.

Dann fragte ich bei einem Fahrradladen, der bezieht es vom Großhändler Hartje. Dort haben sie nur die Version "Marathon Plus Tour" - noch dickeres Profil, aber keine Rillung mehr für den Dynamo (Ihr wißt ja, was ich für Probleme mit der Lichtanlage hatte, jetzt, wo es geht, will ich nichts am Dynamo verändern).
Am Ende habe ich endlich ein Geschäft gefunden, das noch einen andern Großhändler nutzt, dort will man mir die Reifen samt Schläuchen und Ventiladapter (Auto zu Dunlop) bestellen. Ich bin gespannt.

Und die Oberschlauen Troll-Angsthasen: Ihr seid bestimmt Großstädter und habt x Geschäfte fußläufig vor der Tür. Ich lebe in einem sehr kleinen Dorf, weit weg von jeder Stadt und selten Busverkehr, kein Auto. Noch Fragen?
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 17.09.24 08:23 Uhr Klicks:16
Welch ein Blödsinn. Ich habe bei Hartje nachgeschaut. Der Schmalbe Marathon Plus ist weiterhin im Programm,



Herbert
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von didiwagener didiwagener - 17.09.24 08:29 Uhr Klicks:16
Ein Pedelec mit großer Reichweite , evtl. mit zweitem Akku und immer ein Reifenfüllmittel mit dabei...?
Fast unkaputtbar die Zweiräder mit E-Unterstützung und Reifenfüllmittel hilft gut bei evtl. Reifenpanne .
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von - 17.09.24 10:29 Uhr Klicks:17
Gelöscht
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Re: Andauernd Reifenpanne - Thumbnail von Alpenflitzer Alpenflitzer - 17.09.24 10:47 Uhr Klicks:17
Iche denke, Herbert liegt richtig. Weitere Antworten bringen nichts mehr. Falls aus Fleisch und Blut dann erst recht.
:wink: Wilhelm
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Re: Andauernd Reifenpanne Stephan56 wurde gesperrt - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 17.09.24 11:06 Uhr Klicks:21
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, wier auch noch einmal:

Hallo Stephan,

nun reicht es. Ich kann diesen Blödsinn nicht mehr länger verkraften, den du hier schreibst. NL-Motoren sind in Deutschland verboten. Damit verliert man den Versicherungsschutz. Bei mir ist ein Kunde gewesen, der wurde auf dem Rückweg von der Polizei angehalten. 300 EUR Strafe und die Saxonette wurde sicher gestellt. Noch Fragen.?

Ich gebe dir mal 14 Tage Bedenkzeit.:rotekarte:

Wenn du dann wieder mitmachen willst, schreib mir eine PN.

Sauerer Morgengruß
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von - 17.09.24 11:18 Uhr Klicks:21
Gelöscht
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Gelöscht - Thumbnail von pomanndeswaldes pomanndeswaldes - 18.09.24 04:05 Uhr Klicks:21
Gelöscht von Herbert
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Re: Andauernd Reifenpanne Stephan56 wurde gesperrt - Thumbnail von Herbert Herbert Administrator - 18.09.24 06:57 Uhr Klicks:21
:question:
Um antworten zu können, musst Du Dich erst registrieren
Gelöscht - Thumbnail von - 18.09.24 09:53 Uhr Klicks:20
Gelöscht
Keine Antwort auf diesen Beitrag möglich
Anzeige: